Hettinger Jahrgang 1953 auf Genussreise durch Südtirol

Jahrgang 1953 der ehemaligen Hettinger Schule | Foto: André Mechler
  • Jahrgang 1953 der ehemaligen Hettinger Schule
  • Foto: André Mechler
  • hochgeladen von marco scheiwein

Beim Hettinger Jahrgang 1953 ist es bereits zur lieben Tradition geworden, dass man sich alle fünf Jahre, statt zu einem Klassentreffen, zu einem Ausflug trifft. Nachdem man 2008 München und 2013 Leipzig besuchte, machte man sich nun zu einer „Genussreise“ ins Meraner Land nach Südtirol auf.

Am Anreisetag traf man sich bereits schon vor 8 Uhr in Hettingen am Klosterhof (Latschari) zum Einchecken in den Bus der Firma Mechler Reisen aus Mudau, bevor es auf die Reise gen Süden ging. Bereits im Bus verkündeten Hildegard Frodl, Fritz Kreuzer und Willi Müller, welche auch die Reise hervorragend organisierten, dass man während der hoffentlich erholsamen und ansprechenden Tage viel Wert auf Genuss für alle Sinne legen werde. Die herrliche Landschaft Südtirol konnte man schon bei der Anfahrt auf Lana bei Meran genießen, bevor es nach einer kurzen Eingewöhnungszeit zur Weinprobe in den Keller des Hotel Braunsberger Hof ging, auf dessen Terrasse man auch den Abend bei einem erstklassigen 5-Gänge Menü ausklingen ließ.

Mit einem herrlichen Ausblick auf Meran und morgendlicher Gaumenfreude startete man hier auch den zweiten Tag. Gemütlich machte man sich dann noch am Vormittag auf um die Kurstadt Meran zu besichtigen zu begehen und die mediterrane Lebensart in den Alpen zu genießen. Nach entsprechender Freizeit traf man sich dann am Abend im Steakhouse Gerhard in Tscherms zum BBQ-Buffet. Tag drei verbrachte man zum Bummeln in Bozen, bevor man sich auf eigene Faust noch das idyllische Lana anschauen konnte. Hier, auf dem Gelände des Golfclubs Lana, genoss man im Garten des Brandiskellers ein hervorragendes Abendmenü ehe man den Abend, bei Südtiroler Wein und dem ein oder anderen Williams der örtlichen, aber weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannten, Brennerei Pircher, ausklingen ließ.

Am Samstag machte man sich bei herrlichem Südtiroler Genusswetter auf, um die nahegelegenen Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu erkunden. Auf dem über 12 Hektar großen Gelände des ehemaligen Feriensitzes von Kaiserin „Sissi“ konnte man sich am Museum und an der herrlichen, teils mediterranen Botanik erfreuen oder sich einfach auf den vielen ansprechenden Sitzmöglichkeiten ausruhen, pausieren und die Seele baumeln lassen. Den letzten Abend der Reise verbrachte man wieder im Quartier der Reise, dem „Braunsberger Hof“ mit einem 6-Gänge Galadinner, welches Chef de la cuisine „Alfred“ extra für den Jahrgang 1953 aus Hettingen und die mitgereisten Partner kredenzte.

Ein letztes mal ging es am Sonntagmorgen mit dem von André Mechler hervorragend geführten Reisebus die enge und steile Hotelausfahrt hinauf ehe man sich in Richtung Heimat begab. Unterwegs durfte man durch das mitgegebene Lunchpaket des Hotels noch einmal den Süden genießen ehe man im Blockhaus Seeger in Abstatt nochmals kulinarisch verwöhnt wurde.

In der Hoffnung sich in fünf Jahren wieder gesund und munter auf eine weitere Reise begeben zu können, verabschiedete man sich in Hettingen und konnte auf eine sehr gelungene und äußerst genussreiche Reise zurückblicken. (SMG)

Autor:

marco scheiwein aus Mudau

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...