Herbstversammlung des Vereinsrings Mömlingen

Zur Herbstversammlung des Vereinsrings Mömlingen e. V. (VR) konnte Vorsitzender Klaus Kühnapfel die Vertreter/innen der Vereine im Bürgerhaus begrüßen. Neben Bürgermeister Siegfried Scholtka hieß er auch die neue Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins Susanne Zahn und den neuen Pfarrleiter der KJG Jannis Lieb willkommen.
In seinem Rechenschaftsbericht streifte er die Veranstaltungen des letzten Jahres und hob dabei das 100jährige Bestehen des Wandervereins Alpenrose hervor. Auch der Carnevalverein (MCV) feierte seinen 70-jährigen Geburtstag, aber intern. Die Vorsitzende des Freundeskreises Mömlingen-La Rochette Gabi Lindner-Partholl erinnerte an den deutsch-französischen Schüleraustausch, der zwar nicht im Terminkalender stehe, aber einen wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung leiste.
Im Frühjahr soll das VR-Lager wieder gereinigt und technische Überprüfungen an den Geräten vorgenommen werden. Der Wunsch, 2 kleine Gefrierschränke für die Bar in der LR-Halle und die Anschaffung von Apfelweingläsern wurde an die Vorstandschaft gestellt. Der Bürgermeister informierte kurz über die Umwidmung der Kulturhalle in „Ludwig-Ritter-Halle“ (LRH) und die Umgestaltung des Eingangsbereiches. Probleme bei der noch anstehenden Umstellung auf LED-Beleuchtung und mit dem optischen Rauchmelder bei Veranstaltungen mit künstlichem Nebel würden gelöst. Er informierte auch über die Vorteile der Mitgliedschaft im Tourismusverein „Munteres Mümlingtal“.
Am Mittwoch, dem 13.12.2023 werden die Senioren der Gemeinde wieder zu einer adventlichen Feier in die LRH eingeladen. Ein Fahrdienst wird angeboten. Für den Ball des Jahres, der am 13.01.2024 stattfindet, wurden die Dienstgruppen festgelegt, auch die Tanzgruppen als Pausenfüller stehen fest. Der Eintritt bleibt bei € 28,00.
Die Terminvergabe für das Jahr 2024 und teilweise für 2025 erfolgte ohne Probleme. Klärungsbedarf besteht noch, weil die Veranstaltung zum Earth-Hour-Tag am 30.03.2024 zeitlich auf die Liturgie zur Osternachtfeier fällt und Dorfplatz und Kirchplatz direkt nebeneinander liegen. Kühnapfel bat auch um rege Beteiligung der Vereine bei der Feierstunde zum anstehenden Volkstrauertag. Über die Veröffentlichung des VR-Terminkalenders über die Homepage der Gemeinde gab es unterschiedliche Meinungen.
Der Seniorenbeauftragte Horst Semler machte auf den Veranstaltungskalender mit Angeboten für die Senioren aufmerksam, der ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde zu finden ist. Der Vorsitzende des Musikvereins Frank Wöber gab Regeln für die Ausleihe der vereinseigenen Bühne bekannt. Er warb auch um gegenseitige Unterstützung bei Veranstaltungen. Bei den Besucherzahlen schneide Mömlingen gegenüber anderen Gemeinden nicht gerade gut ab. Durch den Nachholbedarf wegen Corona gäbe es gelegentlich Terminüberschneidungen, auch mit internen Feiern. Dies binde aber die Leute, die für den Dienst bei Veranstaltungen benötigt werden.

Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....