Förderverein Hallenbad Mömlingen spendet
Förderverein Freunde der Wasserwacht Erlenbach freuen sich über Spende

- hochgeladen von Melanie Wölfelschneider
Zum 31.12.2024 hat sich der Förderverein Hallenbad Mömlingen aufgelöst. Im Jahr 2004 wurde der Verein gegründet mit dem Ziel den Erhalt des Hallenbades in Mömlingen zur Förderung des Schwimm- und Rettungssportes, des Schulschwimmens der ortsansässigen Schulen, sowie die Förderung von Maßnahmen zur Fitnesserhaltung und Freizeitgestaltung der Bevölkerung. 2019 wurde das in die Jahre gekommene Gebäude abgerissen um Platz für einen Neubau zu schaffen. Am 29.03.2020 fand ein Bürgerentscheid darüber statt. Die Mömlinger Bürger hatten sich mit 64 % für den Neubau des Hallenbades entschieden. Aufgrund der weltweiten Krise kam es allerdings zu Verzögerungen in der Umsetzung. Die Planungen liefen bereits auf Hochtouren und 1,3 Millionen Euro wurden von seitens der Gemeinde investiert. Aufgrund von Unsicherheiten im Gemeinderat kam es im März 2023 zu einem erneuten Bürgerentscheid, bei dem sich 55 % der Stimmberechtigten gegen den Neubau entschieden haben. Die Rückabwicklung fand statt und damit auch das Aus für den Förderverein Hallenbad Mömlingen. Die Daseinsberechtigung des Vereins (Erhalt, Förderung und Neubau des Hallenbades) entfiel.
Das Vereinsvermögen wurde an im Landkreis Miltenberg ansässige Ortsgruppen der Wasserwacht und DLRG gespendet um so ihrem Ziel der Schwimmausbildung und Jugendförderung weiterhin gerecht zu werden. Aus diesem Grund bekam der Förderverein Freunde der Wasserwacht Erlenbach eine Zuwendung in Höhe von 2500,- €. Dieser wird in neue Materialien der Wasserwacht Ortsgruppe Erlenbach investiert um die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu erhalten und zu fördern. Hier waren sich die drei Vorsitzenden Melanie Gräbel (Förderverein Hallenbad Mömlingen), Patrick Balles (Förderverein Freunde der Wasserwacht Erlenbach) und Melanie Wölfelschneider (Wasserwacht Ortsgruppe Erlenbach) einig: Die Nachfrage nach Schwimmausbildung ist nicht nur im Landkreis Miltenberg groß, aber die tatsächlich nutzbare Schwimmfläche leider viel zu klein.


Autor:Melanie Wölfelschneider aus Mömlingen |
Kommentare