Festgottesdienst 1200 Jahre Mömlingen mit Domkapitular Dr. Rambacher

Zelebranten mit Domkapitular Dr. Rambacher (4. von links)
3Bilder
  • Zelebranten mit Domkapitular Dr. Rambacher (4. von links)
  • hochgeladen von Friedrich Frank

Zum Jubiläumsgottesdienst versammelten sich etwa 800 Gläubige auf dem neuen Dorfplatz, um gemeinsam Eucharistie zu feiern. Pfarrer Manfred Jarosch begrüßte alle Gäste aus nah und fern recht herzlich, besonders als Hauptzelebranten den stellvertretenden Generalvikar und Offizial Monsignore Dr. Stefan Rambacher, (ehemaliger Kaplan 1987 in Mömlingen), der auch die Festpredigt hielt. Außerdem hieß er Pfarrer Josef Wirth (Ortsgeistlicher von 1965-1978), den Diakon Thomas Seibert, den Pastoralrefenten Benjamin Riebel und den neuen Pastoralassistenten Martin Kämpf willkommen, ebenso den Pfarrer und den Bürgermeister der französischen Partnergemeinde La Rochette in Savojen, die zu den Feierlichkeiten mit einer größeren Gruppe angereist waren.

In seiner Einleitung sagte Dr. Rambacher: „Ich freue mich, die 1200 Jahrfeier mit den Mömlingern zu begehen. 1200 Jahre sind eine lange Zeit, verbunden mit einer großen Geschichte. Geschichte steht aber nicht nur in Büchern, sondern wir alle können sie in unserer Zeit mitgestalten, damit unsere Welt ein Stück lebenswerter und liebenswerter wird.“
Die Lesung aus dem Römerbrief, forderte die Besucher auf, ihre Berufung ernst zu nehmen: „Lasst euch vom Geist entflammen und dienet dem Herrn. Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Traurigen.“ Die Gottes- und Nächstenliebe wurde aber auch im Matthäus-Evangelium 22 angesprochen, als an Jesus die Frage herangetragen wird: Welches Gebot ist das wichtigste?

„Aus welchen Quellen heraus können wir unsere Werte bei Veränderungen und Umbrüchen schöpfen“. Dieser Frage ging Dr. Rambacher in seiner Predigt nach, nämlich sich der eigenen Wurzeln bewusst zu werden und die christliche Prägung der Gemeinde als Fundament wahrzunehmen. Dass die Beschlüsse des II. Vatikanischen Konzils und der Würzburger Synode hier mit besonderer Begeisterung wahrgenommen und umgesetzt wurden habe in den letzten Jahrzehnten das Gesicht von Mömlingen mitgeprägt. „Ein gedeihliches Zusammenleben braucht ein Fundament von Werten, die nicht beliebig sind. Der christliche Glaube bietet uns eine Quelle, aus der wir schöpfen können“, so der Seelsorger.

Bürgermeister, Gemeinderäte und ein französischer Gast sprachen gemeinsam die Fürbitten. Neben den weltpolitischen Themen und großen Anliegen wurde auch die Hoffnung geäußert, dass alle Besucher auf dem neuen Dorfplatz Gemeinschaft finden und dass Vergeben und Versöhnung das Band der Freundschaft stärken möge, wie es zwischen den Deutschen und Franzosen gelungen ist. Der "Musikverein Mümlingtal" umrahmte den feierlichen Gottesdienst.
Bürgermeister Siegfried Scholtka dankte dem Festprediger am Ende des Gottesdienstes für seine Predigt, für die er spontanen Applaus erhalten hatte.

Nach dem Gottesdienst wurde am Rathausplatz die Stele zur Erinnerung an das 1200-jährige Bestehen Mömlingens enthüllt. Symbole, die die Geschichte Mömlingens verkörpern, auch die kirchliche Geschichte, sind auf der Stele angebracht.

Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.