Veranstaltung »Landrat vor Ort« in Mömlingen stößt auf großes Interesse

3Bilder

Knapp 30 Besucher hatten sich am Mittwochabend, 2. Mai 2018, in der Wolfsschänke in Mömlingen eingefunden, um von Landrat Jens Marco Scherf einen aktuellen Überblick über die Kreispolitik zu erhalten und mit ihm über örtliche Probleme zu diskutieren. Initiiert hat die öffentliche Veranstaltung der SPD Ortsverein Obernburg mit Eisenbach und Mömlingen.

Auch der Mömlinger Rathauschef und Kreistagskollege des Landrats, Sigi Scholtka (CSU), war gekommen, um die Anwesenden seitens der Gemeinde zu begrüßen. Er nutzte die Gelegenheit, um auf den Wert der Demokratie hinzuweisen und ermunterte dazu, sich einzumischen, zu diskutieren und mitzugestalten. Willkommensgrüße übermittelten der SPD-Ortsvorsitzende Michael Becker und die Kreisvorsitzende Helga Raab-Wasse, die nicht nur die Veranstaltungsreihe »Landrat vor Ort« ins Leben gerufen hatte, sondern in Mömlingen auch die Moderation übernahm.

Jens Marco Scherf berichtete über die vielen Initiativen, die während seiner Amtszeit umgesetzt wurden, unter anderem Gesundheitsregion Plus, Bildungsregion, Nahwärmenetz in Miltenberg-Nord, Schulsanierungskonzept nach dem Nachhaltigkeitsprinzip, Fair-Trade-Landkreis und das Projekt „Fair & regional“. Hier lobte er die Gemeinde Mömlingen, die als erste Fair-Trade-Kommune eine Initialzündung ausgelöst hatte. Bürgermeister Scholtka berichtete, dass der Umsatz im Mömlinger Eine-Welt-Laden mittlerweile 35 Euro pro Einwohner und Jahr beträgt.

Marion Becker beklagte den Kahlschlag im Glanzstoffwäldchen. »Das war eine Entscheidung der Kommunen Elsenfeld und Erlenbach«, so Scherf. »Nur weil ich Landrat bin, habe ich keine anderen Gesetze und Befugnisse«, betonte er und wies auf die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur und der Fläche hin, weshalb es auch aktuell ein Volksbegehren gegen eine unbegrenzte Versiegelung gebe.

Roswitha Schüren kritisierte den Flächenverbrauch durch Großbauten und freute sich, dass einige Einzelhandelskonzerne mittlerweile keine Flachbauten mehr hinstellten, sondern aufstockten, um Wohnraum zu schaffen. Scherf erklärte, dass die Hoheit für die Bauleitplanung bei den Kommunen liege. Diese könnten sich an die Baubehörde des Landratsamtes wenden, um sich beraten zu lassen. Die Beschwerde von Martin Raups über innerörtliche Raser in Obernburg, insbesondere im Industriegebiet, kommentierte Scherf: »Hier ist die Stadt gefordert an neuralgischen Punkten gezielt die kommunale Verkehrsüberwachung einzusetzen«. Stationäre Blitzer seien in Bayern durch entsprechende Gesetzgebung untersagt.

Weiterhin hatte sich Raups über den zu schmalen Steg von Obernburg zum Bahnhof nach Elsenfeld beschwert, wo er als Radfahrer kaum durchkomme, gerade dann, wenn er mit seinem Kind in einem Anhänger unterwegs sei. Der Landrat verwies auf das einstimmig vom Kreistag in Gang gebrachte Radwegekonzept, um die Kommunen besser zu vernetzen und direkte Anbindungen an die Nachbarorte zu schaffen. Auf eine optimale Infrastruktur in Mömlingen für Windkraftanlagen wies Karlheinz Muth hin. Dennoch werde eine autarke Energieversorgung durch die H10-Gesetzgebung der bayerischen Landesregierung verhindert. Die geplanten drei Windräder seien seines Erachtens weit genug von der Wohnbebauung entfernt und befänden sich auf einer freien Fläche, so dass kein Wald gerodet werden müsse. »Der bayerische Landtag hat hier andere Regeln festgesetzt«, kommentierte Scherf.
Auf die Frage, wie weit die Planung des Finanzamtes für einen Neubau in Obernburg sei und ob dies Konsequenzen für das Landratsamt in der Römerstadt habe, versicherte Scherf: »Obernburg wird auch im nächsten Jahrzehnt noch wichtiger Verwaltungsstandort des Landratsamtes sein.«

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.