"Herr, da bin ich!"
Vorstellung der Kommunionkinder in Mömlingen

Die Mömlinger Erstkommunikanten 2022 mit Altardienst und den beiden Katechetinnen  | Foto: Friedrich Frank
4Bilder
  • Die Mömlinger Erstkommunikanten 2022 mit Altardienst und den beiden Katechetinnen
  • Foto: Friedrich Frank
  • hochgeladen von Friedrich Frank

In der Vorabendmesse am Samstag stellten sich die Kommunionkinder 2022 der Gemeinde vor. Pfarrer Manfred Jarosch begrüßte die 26 Buben und Mädchen mit ihren Familien. In sogenannten Weggottesdiensten haben sie sich seit Oktober vorbereitet. Dabei lernen die Kinder die einzelnen Teile der Hl. Messe, den Kirchenraum und Grundgebete kennen und werden mit den Sakramenten wie Taufe, Beichte und Erstkommunion vertraut gemacht. Yvonne Heinrich und Melanie Wölfelschneider, sogenannte Katechetinnen und selbst Kommunionmütter, helfen in Zusammenarbeit mit Diakon Florian Grimm, dies den Kindern altersgemäß zu vermitteln.
Gottesdienst feiert man nicht allein, sondern gemeinsam. Zum gemeinsamen Feiern gehört es auch, sich zu begrüßen und Kontakt zueinander aufzunehmen. Um auf Gott hören zu können und mit ihm zu sprechen, muss man aber zur Ruhe kommen und ruhig werden. In der Lesung vom Tage hörten wir, wie Samuel in der Stille die Stimme Gottes hört und ihn schließlich beruft, sein Volk zu führen. Gott ruft auch uns und heute besonders die Kommunionkinder.
Die Katechetinnen machten den Kindern klar, dass bei der Taufe die Eltern wollten, dass sie Freunde Jesu werden. Jetzt seien sie älter geworden und dürften nun selbst sagen, ob sie diese Freundschaft vertiefen wollen. So wurden alle namentlich aufgerufen und antworteten wie Samuel: „Hier bin ich!“ Dabei wurde das Konterfei an einem Lebensbaum befestigt. Pfarrer Jarosch lud die Kinder zur Mitfeier der Sonntagsgottesdienste ein und segnete sie. Dann sangen sie gemeinsam das Lied „Bei mir bist du groß“ mit musikalischer Unterstützung von Simon und Regina Löffelmann. Anschließend verlas Diakon Grimm das Evangelium von der Taufe Jesu und wie der Hl. Geist auf ihn herab kam. Beim Glaubensbekenntnis wurden alle mit Weihwasser besprengt. Vier Kommunionkinder übernahmen die Fürbitten für eine gute Vorbereitung zur Kommunion und für die Nöte in der Welt.
Nach der Kommunion folgte für die Kommunionkinder eine Meditation: „Jesus wartet auf meine Freundschaft. Welche Antwort will ich ihm geben?“ Die Kinder legten ihre Hände an Stirn (ich schicke dir meine Gedanken), an Mund (ich will mit dir sprechen) und an das Herz (ich öffne dir mein Herz).
Alle Kommunionkinder hatten Gebetskarten gefertigt, die am Ausgang der Kirche von den Kirchenbesuchern mitgenommen werden durften. Pfarrer Jarosch dankte zum Schluss allen Anwesenden für die Mitfeier des Gottesdienstes und besonders den beiden Katechetinnen Yvonne und Melanie für ihre Mitarbeit und Markus Heinrich als Organist.

Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.