Pfarrversammlung in Mömlingen

Der Vorsitzende des Pfarreiteams Werner Schmitt bei seinem Bericht  | Foto: Friedrich Frank
4Bilder
  • Der Vorsitzende des Pfarreiteams Werner Schmitt bei seinem Bericht
  • Foto: Friedrich Frank
  • hochgeladen von Friedrich Frank

Der Vorsitzende des Pfarreiteams Werner Schmitt konnte ca. 50 Besucher zur Pfarrversammlung begrüßen, namentlich den Vereinsringvorsitzenden Klaus Kühnapfel und den Seniorenbeauftragten Horst Semler. Pastoralreferent Benjamin Riebel stimmte mit den „7 Schritten zu den Menschen“ auf den Abend ein und wünschte, dass die Anwesenden in dieser Grundhaltung miteinander reden und aufeinander hören können.
Schmitt stellte nochmals den neuen Teampfarrer Matthias Rettinger und die neue Pastoralreferentin Marie-Christin Herzog vor und streifte mit einem Bilderbericht die Ereignisse des vergangen Jahres, die Veränderungen im personellen Bereich und sprach seinen Dank aus für alle Mitarbeitenden und Wohltäter/innen. Die neuen Strukturen im Pastoralen Raum bestimmten auch die Schwerpunkte: Koordination, die Gebäudekategorisierung, die Personalplanung und Pfarrbüros, die gemeinsame Gottesdienstplanung und neue Wege in Tauf-, Kommunion- und Firmkatechese.
Positives konnte er zu den Bemühungen in der Kirchenmusik berichten: die Gesangsgruppe „Tonkreis Jubilate“ hat sich neu formiert, bereichert die Gottesdienste und lädt ein zum Marienliedersingen. Markus Heinrich ergänzte mit der Mitteilung über die Gründung eines Projektchores und eines Vokalensembles im Pastoralen Raum, sowie eines Kinderchores mit fast 30 Kindern.
In Mömlingen werden Weihnachtsbesuche für Kranke durchgeführt. Der Krankenhausbesuchsdienst ist durch den Datenschutz schwieriger geworden, vielleicht durch die kürzeren Liegezeiten auch nicht mehr so nötig, außer in der Reha-Abteilung, berichtete Edeltraud Faust. Die Seniorenarbeit wurde mit dem Seniorenbeauftragten neu abgestimmt, die Roraten sollen wie bisher mit Frühstück durchgeführt werden und über die Walldürn-Wallfahrt und Ziele und Veranstaltungen des ACK (Arbeitskreis Christlicher Kirchen) informierte Stephan Vogel.
Um die Kultur des christlichen Begräbnisses nicht untergehen zu lassen, wurden 2 Modelle ausgearbeitet und mit der Diözese abgestimmt. Demnach ist auf Wunsch wieder ein Requiem möglich und auch der Sarg darf (wie die Urne) zur Begräbnisfeier in die Martinskirche. Letzteres muss aber erst mit den Bestattern abgestimmt werden. Eine Rampe am Seiteneingang ist inzwischen vorhanden.
Von den Besuchern kamen folgende Redebeiträge: warum ist das Pfarrbüro nur morgens offen? (noch keine endgültige Lösung). Bei Märkten oder Veranstaltungen auf dem Dorfplatz sollen Musikdarbietungen nicht den Gottesdienst stören (war jetzt beim Herbstmarkt der Fall). Sarg in der Kirche: im Sommer kann dies zum Problem werden (zusätzliche Kühlung ist auch Kostenfaktor). Die KJG plant an Allerseelen eine „After Halloween Party“. Hier wurde ein schleichender Werteverfall angemahnt. Oft ist auch bei der Elterngeneration keine Bindung an christliche Traditionen mehr vorhanden und die Stelle eines geistlichen Begleiters in der KJG ist seit Jahren unbesetzt. PastRef Riebel versprach, sich hier mehr einzubringen. Mit dem Wendelinuslied schloss die Versammlung.

Der Vorsitzende des Pfarreiteams Werner Schmitt bei seinem Bericht  | Foto: Friedrich Frank
Der Vors. des Pfarreiteams Werner Schmitt (li) und Pastoralreferent Benjamin Riebel bei seiner Einstimmung | Foto: Friedrich Frank
Rund 50 Besucher als Besucher | Foto: Friedrich Frank
Interessierte Zuhörer | Foto: Ruth Zieres
Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...