Ministrantenaufnahme und Pfarrfest

Die neuen Ministranten (vorne) mit Pfarrvikar Vlad (Mitte), Diakon Grimm (2. rechts oben) und dem Altardienst | Foto: Friedrich Frank
6Bilder
  • Die neuen Ministranten (vorne) mit Pfarrvikar Vlad (Mitte), Diakon Grimm (2. rechts oben) und dem Altardienst
  • Foto: Friedrich Frank
  • hochgeladen von Friedrich Frank

Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Pfarrfest wurden zwei neue Ministrantinnen und ein neuer Ministrant in ihren Dienst eingeführt. Beherzt trugen Paulina, Fiona und Raphael die Bitten zum „Kyrie“ vor. Pfarrvikar Mihael Vlad, der zusammen mit Diakon Florian Grimm den Gottesdienst mit der Gemeinde feierte, ging in seiner Predigt auf den Text des Evangeliums ein und spannte einen Bogen zum Dienst der neuen Ministranten. Dort heißt es (LK 10,21): »Ich preise dich, Vater, du Herr über Himmel und Erde, dass du das alles den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast.“ Auch die Ministranten, die heute aufgenommen würden, seien noch klein und stehen unter der Vormundschaft der Eltern. Aber sie hätten durch ihren Dienst Zugang zum Reich Gottes.
Der Vikar ging auch auf das Leben des Heiligen Benedikt Joseph Labre ein. Er stammte aus Amettes im Norden Frankreichs und wollte Priester werden. Aber er war ein schlechter Schüler und wurde, weil er klein und schwach war, sowohl von den Kartäusern, als auch von den Zisterziensern abgewiesen. Auch bei den Trappisten hielt er es nicht lange aus.
So machte er sich mit 22 Jahren auf Pilgerschaft zu den wichtigsten Stätten des Christentums in Frankreich, Spanien, Deutschland und der Schweiz und zog weiter nach Italien. Er kam nach Rom, wo er in völliger Armut obdachlos lebte und als Verrückter auf Roms Straßen verspottet wurde. Selbst kleine Geldgeschenke teilte er mit anderen in seiner Lage. Er betete viel und verehrte besonders die Gottesmutter. Fragen stellte er nie, konnte aber gut zuhören. Doch durch seine Frömmigkeit wurden ihm zahlreiche Gnadenbeweise zuteil.
Als er am 16. April 1783 mit 35 Jahren auf den Stufen einer Kirche in Rom entkräftet zusammenbrach und starb, hieß es: „Der Heilige ist gestorben“. Unerklärliche Wunder führten letztlich zur Heiligsprechung im Jahr 1881 durch Papst Leo XIII. Ihn könne man unter weltlichen Aspekten sicher als „Unmündigen“ bezeichnen. Da der deutsche Papst Benedikt an einem 16. April geboren wurde, sei es durchaus denkbar, dass er den Hl. Benedikt Joseph und nicht den Hl. Benedikt von Nursia als Namenspatron ausgewählt habe, so der Vikar.
Nach der Predigt ging Vlad auf die Aufgaben der Ministranten ein. Die erste Aufgabe sei, Gott zu dienen. Die zweite sei, den Menschen zu dienen, so dass sie sich freuen können. Anschließend nahm der Vikar den neuen Minis das Versprechen ab, diese Aufgaben zu erfüllen. Daraufhin wurden ihnen die Kreuze von den Oberministranten umgehängt. Der Gottesdienst wurde umrahmt von Organist Markus Heinrich und dem Singkreis „Jubilate“.
Anschließend trafen sich Gemeindemitglieder und Gäste im Pfarrsaal zum gemeinsamen Mittagessen und bei Kaffee und leckeren Kuchen.

Die neuen Ministranten (vorne) mit Pfarrvikar Vlad (Mitte), Diakon Grimm (2. rechts oben) und dem Altardienst | Foto: Friedrich Frank
Die neuen Ministranten und Ministrantinnen bei den Anrufungen zum "Kyrie" | Foto: Friedrich Frank
Pfarrvikar Vlad bei der Abnahme des Ministrantenversprechens | Foto: Friedrich Frank
Küchenpersonal bei der Essensausgabe | Foto: Friedrich Frank
Beim Mittagessen | Foto: Friedrich Frank
Wegen der Hitze ist es im Saal angenehmer  | Foto: Friedrich Frank
Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...