Polizeibericht
Marktheidenfeld | Im Ehrenamt für die Sicherheit der Schulkinder - Marktheidenfelder Polizei dankt 72 Schulweghelfern

Foto: Polizei, Lea-Sophie Heinrich
2Bilder
  • Foto: Polizei, Lea-Sophie Heinrich
  • hochgeladen von Selina Orth

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 28.10.2022

Ein herzliches Dankeschön für ihr großes und ehrenamtliches Engagement sprach die Marktheidenfelder Polizei insgesamt 72 Schulweghelferinnen und -helfern aus. Sie alle hatten im Schuljahr 2021/2022 ihren wertvollen Beitrag geleistet, dass kein Kind auf dem Weg zur Schule im Straßenverkehr zu Schaden kam.

Einladung zur Polizei
Fachkundig ausgebildet von den Jugendverkehrsschulen (JVS) der Lohrer und Karlstädter Polizei, die für den Landkreis Main-Spessart diese Funktion zentral übernehmen, fanden insgesamt 23 der persönlich eingeladenen Helferinnen und Helfer am Montag den Weg in den Hof der Marktheidenfelder Polizei.

Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer
Begrüßt wurden sie vom Leiter der Polizeiinspektion Michael Zimmer:
„Vor allem die ABC-Schützen, als schwächste Verkehrsteilnehmer, gilt es besonders zu schützen und auf ihrem Weg zum eigenen, sicheren Bewegen im Straßenverkehr zu begleiten. Sie leisten einen unverzichtbaren und vorbildlichen Beitrag dazu.“.

Die begleiteten Kinder besuchen die Grundschulen in Marktheidenfeld, Bischbrunn (Betreuung der Bushaltestellen in Altfeld, Michelrieth, Esselbach und Kredenbach), Karbach (Haltestellen in Birkenfeld und Billingshausen), Urspringen (Haltestellen) und die Privatschule „Lern mit mir“ in Esselbach.

Einkaufsgutscheine als Anerkennung
Als Anerkennung erhielten alle Engagierten aus den Händen von Barbara Streng, Sachbearbeiterin für Verkehrsaufgaben bei der Marktheidenfelder Polizei und zugleich 2. Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Marktheidenfeld, ein kleines Dankeschön in Form einer Urkunde: „Danke für ihren tagtäglichen Einsatz und das bei „Wind und Wetter“!“.

Gebietsverkehrswacht als wichtigster Partner
Seitens der Werbegemeinschaft Marktheidenfeld übergab Thorsten Peter Einkaufsgutscheine an alle Geehrten, die gerade in der Vorweihnachtszeit sicher ihre Verwendung finden und von der Gebietsverkehrswacht Marktheidenfeld gesponsert worden waren. Die Verkehrswacht finanziert regelmäßig auch die Ausstattung der Helferinnen und Helfer mit reflektierenden Überwurfwesten und Kellen.

Mehr Schulweghelfer im Einsatz
Entgegen des bayernweiten negativen Trends kann die Marktheidenfelder Polizei ein Plus an Schulweghelfern verzeichnen. Im Vergleich zu den Vorjahren (63) ist das Team um neun Männer und Frauen angewachsen (72).

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Foto: Polizei, Lea-Sophie Heinrich
Foto: Polizei, Lea-Sophie Heinrich

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...