Polizeibericht
Marktheidenfeld | Faschingszug 2025: Besucherplus - Ausgelassene und friedliche Faschingsstimmung

- hochgeladen von meine-news.de Blaulicht
Gemeinsamer Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld und der Stadt Marktheidenfeld vom 05.03.2025
Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Faschingsdienstagnachmittag rund 8.000 bis 10.000 Fastnachter die fünfte Jahreszeit. Zu relevanten Sicherheits- oder Verkehrsstörungen kam es nicht. Ausgelassen und friedlich feierten rund 1.000 Teilnehmer und Besucher mehr als im Vorjahr den Faschingszug, der sich zwischen 13:00 Uhr und 17:30 Uhr durch die Ortsmitte bewegte und mit einer „After-Train-Party“ auf der Martinswiese endete.
Keine Sicherheitsstörungen - angepasstes Sicherheitskonzept
Die Marktheidenfelder Polizei war mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste aus Aschaffenburg vor Ort und registrierte keinerlei Straftaten. Mit einem erneut angepassten Sicherheitskonzept hatten die Verantwortlichen der Stadt Marktheidenfeld, der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des THW und der Veranstalter auf die aktuelle Sicherheitslage reagiert. So waren zusätzlich schwere Einsatzfahrzeuge der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) an neuralgischen Punkten entlang des Zugverlaufs postiert.
„Ein herzliches Dankeschön an alle Verantwortlichen, v.a. an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr, des THW und des Rettungsdienstes, die in diesem Jahr durch ihren zusätzlichen Einsatz für noch mehr Sicherheit gesorgt haben.“
Thomas Stamm, Erster Bürgermeister
Die Sicherheitsmaßnahmen stießen sowohl bei Teilnehmern, als auch Besuchern auf positive Resonanz und große Zustimmung.
„Wir wurden von mehreren Besuchern angesprochen, dass sie sich sicher fühlen. Somit haben wir unser Ziel, der objektiven und subjektiven Sicherheit weitestgehend erreicht.“ Stephan Baumgärtner, Einsatzleiter Polizei
Dank an Besucher, Teilnehmer und Veranstalter
Die Behörden bedanken sich bei allen Besuchern und Teilnehmern für das friedliche Faschingstreiben und ausdrücklich auch bei dem veranstaltenden Faschingsverein „Lorbser e.V.“ für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Helau!
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
Kommentare