Energie sparen zu Hause - Kosten senken und die Umwelt schützenDie Odenwald Allianz und der Verbraucherservice Bayern laden zu einer Infoveranstaltung ein. Der Verbraucherservice Bayern stellt seine Beratungsleistungen vor und gibt wertvolle Tipps für Ihr Gebäude. Von der kleinen Maßnahmen mit großer Wirkung bis hin zur umfassenden Sanierung Ihres Gebäudes, um es fit für die Zukunft zu machen, werden viele Themen besprochen. Dabei wird auch die Frage geklärt ob ein Eisspeicher die Lösung zum...
Energieexperte Prof. Volker Quaschning erklärt wie die Energieversorgung der Zukunft aussehen wird. Volker Quaschning vertritt die Auffassung, dass die Energieversorgung für eine Begrenzung der globalen Erwärmung schnellstmöglich vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt werden muss. Mit verschiedenen Szenarien belegt er, dass dies in Deutschland bereits bis 2040 erreichbar wäre. In der Kernenergie und der Kohlenstoffdioxid-Sequestrierung sieht er keine ernst zu nehmenden Alternativen. Für...
Fahrrad-Kino: TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen! Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Besonders unsere Jugend betrifft dies. 10 Personen erzeugen mit Fahrrädern den Strom für die Vorführung des Films. Jeder darf mitstrampeln bei diesem Filmvergnügen.
Die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) Miltenberg lädt am 19.11.2016 ab 18:00 Uhr zur Gebetsnacht in das evangelische Gemeindezentrum ein. In Zeiten in denen wir täglich mit Nachrichten über Krieg, Terror, Hass und Gewalt konfrontiert werden, wollen wir gemeinsam mit Ihnen singen, beten und diskutieren. Über die Ängste und Sorgen reden, aber auch Hoffnung schenken. Die Gebetsnacht wird mit einem Gottesdienst um 18:00 Uhr eröffnet. Ab 19:30 Uhr diskutieren Interessierte über...
Daniel Bannasch von der #MetropolSolarRheinNeckar stellt die Strategie zur Umsetzung der Energiewende vor. Die Umsetzung ist einfach, möglich und notwendig, zu diesem Ergebnis kommt jeder, wenn er die Erklärungen hört. Seit 10 Jahren ist Daniel Bannasch für die MetropolSolar Rhein Neckar unterwegs, um für die Energiewende zu werben. Der Verein wurde dafür 2015 mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
„Der Film regt zum Nachdenken an, weil er auch Möglichkeiten für jedermann aufzeigt.“ Süddeutsche Zeitung EXTRA Nach Die 4. Revolution präsentiert Carl-A. Fechner mit seinem neuen Kinofilm POWER TO CHANGE Die EnergieRebellion die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende Geschichten von Kämpfern, Tüftlern und Menschen...
„Der Film regt zum Nachdenken an, weil er auch Möglichkeiten für jedermann aufzeigt.“ Süddeutsche Zeitung EXTRA Nach Die 4. Revolution präsentiert Carl-A. Fechner mit seinem neuen Kinofilm POWER TO CHANGE Die EnergieRebellion die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende Geschichten von Kämpfern, Tüftlern und Menschen...
Die Energiewende - Eine Chance für die Region!? Die Region Bayerischer Untermain hat sich bereits vor dem Reaktorunglück von Fukushima Schritte intensiv mit der Energiewende sowie der Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien auseinandergesetzt und eigene Ziele und Leitlinien entwickelt. Zahlreiche Maßnahmen wurden in Angriff genommen, das ungenutzte Potenzial für Einsparungen und Energieerzeugung in den verschiedenen Handlungsfeldern ist aber immer noch immens. Wie ist man in anderen...
Anfang Dezember 2015 kommen die Regierenden der Welt Paris zur 21. UN-Klimakonferenz zusammen. Nach Meinung der meisten Experten ist dieses Treffen die letzte Gelegenheit für verbindliche Vereinbarungen um den Klimawandel zu begrenzen. Endet auch die Konferenz in Paris ohne konkrete Ergebnisse, so reicht die Zeit nicht aus, um die Erderwärmung unter 2 Grad gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu halten. Extremwetterereignisse würden dann noch einmal viel häufiger als in den letzten Jahren,...
Pelletsheizung und Fotovoltaik Moderne Heizung und zukunftsfähige Stromversorgung Sie können sich über moderne CO2 freie Wärmeversorgung und eine moderne Stromversorgung in ihrem Gebäude.
Leben im Passivhaus Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe stellen die Bauherren ihr Passivhaus vor. Es ist so gut gedämmt, dass es ohne konventionelles Heizungssystem auskommt. Kommen sie und informieren sie sich über das Wohnen in der Zukunft.
Der Bezirkstag von Unterfranken hat im Juli 2014 die Zonierung des Odenwaldes zur Windkraftnutzung beschlossen. Vorranggebiete für Windräder sollen ausgewiesen werden. Auch der Höhenrücken von Mainbullau zum Bremhof ist als zu untersuchende Fläche dabei. Information An dem Abend informieren wir über die Standorte und den aktuellen Planungsstand im gesamten Odenwald, insbesondere Mainbullau und Rüdenau. Darüber hinaus werden auch die Themen, Schall und Schattenwurf, die Auswirkungen auf Natur...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.