Anzeige

Energiegenossenschaft Untermain bietet eigenen regionalen Ökostromtarif für Ihre Mitglieder

Mönchberg. Was lange währt… wird richtig interessant für die Mitglieder der Energiegenossenschaft Untermain (EGU). Ab sofort bietet die Energiegenossenschaft über zwei regionale Stromversorger, der EMB Energieversorgung Miltenberg-Bürgstadt GmbH & Co. KG und den Stadtwerken Klingenberg einen speziellen regionalen EGU-Ökostromtarif an.

Beim EGU-Tarif, der bis Ende 2015 festgeschrieben ist, liegt der Arbeitspreis bei attraktiven 0,24 € pro kWh (brutto) bei einem jährlichen Grundpreis von ca. 58,55 €. Der Grundpreis kann wegen der unterschiedlichen Netzentgelte der regionalen Netzbetreiber (z.B. e.on/Bayernwerk) allerdings von Ort zu Ort leicht variieren.

Logischer Schritt für die regionalen Energieversorger

Christoph Keller, Geschäftsführer der EMB, führt an, dass die Kooperation mit der Energiegenossenschaft Untermain ein logischer Schritt sei, da in Zukunft auch gemeinsame Projekte im Bereiche der erneuerbaren Energien angestoßen werden sollen. „Hier sind wir schon mittendrin in den Vorbereitungen und Planungen in einigen regionalen Projekten“, so Keller.

Auch für den Vorstand der Stadtwerke Klingenberg, Jochen Pobloth, fiel die Entscheidung für einen gemeinsamen Tarif leicht. „Unser Portfolio wird durch den EGU-Tarif um eine attraktive Variante erweitert. In Zukunft möchten wir auch den regional erzeugten Strom direkt an unsere Kunden liefern. Das ist aber auf Grund der komplizierten Netzregularien momentan noch nicht möglich.“

Für beide Energieversorger gilt: ein wechselwilliger Kunde muß sich um nichts kümmern. Die Ab- bzw. Ummeldung zum neuen EGU Tarif wird direkt von den Versorgern abgewickelt. Einzige Voraussetzung: der Kunde muss Mitglied bei der EGU sein, bzw. dann werden.

Stärkung der Genossenschaftsidee

Eine Genossenschaft ist per Definition auf das Allgemeinwohl ihrer Mitglieder aus. Dabei geht es höchst demokratisch zu, denn jedes Mitglied hat in den Versammlungen nur eine Stimme, egal wie viele Anteile es hält. Die Energiegenossenschaft Untermain bietet Bürgern die Möglichkeit, sich an den Projekten zu beteiligen, wobei die Anteile mit gerade einmal 100 Euro bewusst niedrig festgelegt wurden, damit auch wirklich jeder mitmachen kann. Mit dem eigenen Stromtarif für die EGU Mitglieder wird die Idee nun weiter gestärkt, da hier regionale Anbieter Strom aus ökologischen Quellen zum Sondertarif anbieten. Der TÜV-zertifizierte Tarif zeichnet sich nicht nur durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen aus, sondern ist darüber hinaus noch günstiger als die Grundtarife der Netzbetreiber.

Dieses Vorgehen bringt für alle Seiten Vorteile. Die Energieversorger erweitern ihr Portfolio, die Kunden bekommen einen Ökotarif zum attraktiven Preis, und natürlich erhofft sich die Energiegenossenschaft durch dieses Angebot einen Zulauf an neuen Mitgliedern.

Je breiter die Basis der Mitglieder, desto mehr Projekte können dann auch in Zukunft realisiert werden. Bislang umfasst das Projektportfolio der EGU mehrere Photovoltaikanlagen, eine Windparkbeteiligung, sowie – als bisher größtes Projekt - das gerade fertig gestellte Nahwärmenetz Schmachtenberg. Weitere Projekte sollen die Beteiligung an einem Holzpelletswerk, sowie neue Beteiligungen an Windparks und Photovoltaikanlagen der Region umfassen. Der Vorstand der EGU, Martina Römmelt-Fella, bringt es auf den Punkt: „Durch eine breite Bürgerbeteiligung an unseren Projekten kann zukünftig mehr grüner Strom regional produziert werden, welcher wiederum in den Strompool des EGU-Tarifes einfließen wird. Dadurch wird die zukünftige Energieversorgung nachhaltig planbar, ökologisch sinnvoll und für den Endkunden preisgünstig gestaltet sein.“

Alter Obstkeller als erster Kunde

Als der Eigentümer des Alten Obstkellers in Mönchberg, in dem die EGU ihren Sitz hat vom EGU-Tarif hörte, war ihm sofort klar „wir machen da mit – und zwar als Kunde Nummer 1“. Zwar bezieht der Obstkeller schon jetzt Ökostrom eines deutschlandweit operierenden Energieversorgers, aber das reicht Harald Elsässer noch nicht. „Wer eine nachhaltige Energiewende will, sollte zwingend auch regionale und dezentrale Strukturen stärken.“

Autor:

Karlheinz Paulus aus Mainbullau

1 Kommentar

Andrea Stahl aus Mönchberg
am 11.12.2014 um 19:06

Formulare zum Ökostromtarif (genaue Tarifdetails und Stromtarifvertrag) als Download unter: http://s411721906.online.de/cms/?/page/8c10/downloads/
oder auf der Seite der www.energiegenossenschaft-untermain.de (unter downloads)

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...