Polizeibericht
Tauberbischofsheim/Werbach | Radmuttern gelockert, Gefährliches Überholmanöver, Fensterscheibe eingeschlagen, Hoher Schaden nach Sachbeschädigung

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.05.2022

Tauberbischofsheim: Radmuttern gelockert - Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Tauberbischofsheim sucht Zeugen, nachdem am vergangenen Mittwoch Radmuttern an einem Pkw in Tauberbischofsheim gelockert wurden. Der VW wurde am 11. Mai gegen 7.30 Uhr in der Vitryallee auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt. Als die Besitzerin gegen 16.30 Uhr zu ihrem Fahrzeug kam, waren die Muttern des rechten Vorderrades gelockert. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können oder im Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Tauberbischofsheim: Gefährliches Überholmanöver
Die Polizei sucht nach einem gefährlichen Überholmanöver am Montagvormittag auf der B 27 bei Tauberbischofsheim nach Zeugen und möglichen Geschädigten. Ein bisher unbekannter Fahrer eines weißen Toyotas mit Mosbacher Kennzeichen überholte gegen 9.30 Uhr zwischen Königheim und Tauberbischofsheim ein Fahrzeug in einer Rechtskurve, trotzt Gegenverkehrs. Nur durch eine Vollbremsung des entgegenkommenden Pkws konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Hierbei soll es sich um einen grauen Toyota, vermutlich des Typs Aygo, gehandelt haben. Die beteiligten Toyota-Lenker fuhren nach der Situation weiter. Diese oder weitere Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu melden.

Tauberbischofsheim: Fensterscheibe eingeschlagen
Unbekannte beschädigten am Sonntagabend die Fensterscheibe eines städtischen Gebäudes in Tauberbischofsheim. Der oder die Täter warfen zwischen 19 Uhr und 20 Uhr einen Stein in das vergitterte Fenster des Wasserwerks in der Straße "Am Wört", wodurch die Scheibe beschädigt wurde. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810.

Werbach: Hoher Schaden nach Sachbeschädigung
Die Frontscheibe einer Walze wurde am vergangenen Wochenende in Werbach durch Unbekannte eingeworfen. Das Fahrzeug stand zwischen 13.30 Uhr am Freitag und 6.30 Uhr am Montag in der Straße Schreinersbild. Der oder die Täter warfen mit einem Stein die Scheibe ein, brachen außerdem einen Stromkasten auf und fluteten diesen mit Wasser. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Zeugenhinweise werden durch das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 entgegengenommen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.