Polizeibericht vom 25.11.2020
Main-Tauber-Kreis | Graffiti-Schmiererei, Einbruch in Schule, Scheibe eingeworfen, Auseinandersetzung

Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.11.2020

Bad Mergentheim: Graffiti-Schmiererei - Zeugen gesucht
Unbekannte beschmierten am vergangenen Wochenende mehrere Treppenhäuser eines Parkhauses in Bad Mergentheim. Zwischen Freitag, 11 Uhr, und Montag, 10 Uhr, verewigten sich die Täter an den Wänden der Parkgarage in der Zaisenmühlstraße. Die vermeintlichen Künstler besprühten mit roter, grüner und blauer Farbe mehrere Lampen und Bewegungsmelder. Zudem sprayten sie Schriftzüge an die Wände und Treppen. Ein Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, zu melden.

Weikersheim: Einbruch in Schule - Zeugen gesucht
In der vergangenen Woche verschafften sich Einbrecher in der Nacht auf Donnerstag unbemerkt Zutritt zu einer Schule in Weikersheim. Zwischen 18 Uhr und 6.30 Uhr betraten die Täter das Schulgebäude in der Laudenbacher Straße. Im Inneren brachen sie verschlossene Türen auf und durchwühlten unter anderem das Inventar des Sekretariats und des Lehrerzimmers. Ob die Unbekannten etwas entwenden konnten, ist Bestandteil der Ermittlungen. Zeugen, die Angaben zu dem Einbruch machen können oder im Bereich der Schule eine verdächtige Wahrnehmung machen konnten, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weikersheim, Telefon 07934 99470, zu melden.

Wertheim-Wartberg: Scheibe eingeworfen - Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigten am Dienstag eine Eingangstüre des Kirchenzentrums in Wertheim-Wartberg. Zwischen 11 Uhr und 18.30 Uhr begaben sich die Täter zu dem Gebäude am Frankenplatz. Dort nahmen sie mehrere Ziegelsteine aus einer Mauer, warfen sie gegen die Glasscheibe in der Türe des Haupteingangs und eine Straßenlaterne. Dadurch gingen die Gläser zu Bruch. Außerdem beschmierten die Randalierer mehrere Mauern des Gebäudes mit einem gelben Schriftzug. Zeugen, die Angaben zu den Verursachern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden durch das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegengenommen.

Großrinderfeld: Zeugen nach Einbruch gesucht
Einbrecher stiegen zwischen Sonntagnachmittag,13.30 Uhr, und Dienstagnachmittag, 14.15 Uhr, in einem Wohnhaus in Großrinderfeld ein. Innerhalb dieses Zeitraums begaben sich dir Täter in die Ilmspaner Straße und verschaffen sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus. Aus dem Inneren entwendeten die Unbekannten mehrere Gegenstände. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Personen die Angaben zu dem Einbruch machen können oder in diesem Bereich eine verdächtige Wahrnehmung machen konnten, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Zeugenhinweise werden vom Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, entgegengenommen.

Tauberbischofsheim: Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht
Die Polizei sucht nach Zeugen einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Bankfiliale in Tauberbischofsheim. Am Dienstagabend, gegen 18 Uhr, begab sich ein 35-Jähriger in den Innenraum der Bank in der Hauptstraße. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei weitere Männer in der Filiale. Einer der beiden bat den 35-Jährigen nach etwas Bargeld. Als er dieser Bitte nicht nachkam, griff ihn der Unbekannte an. Hierbei wurde der 35-Jährige leicht verletzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer