Heimatklänge in Kinderstimmen
Der Kinderchor "Lollipops" beteiligt sich am Projekt "Laudenbach-Lied" und erweckt altes Volkslied zu neuem Leben

- Die "Lollipops" mit ihrer Dirigentin Rebecca Schmitt (am Klavier), sowie Überraschungsgast Edgar Klein und Betreuerin Bernadette Eck
- Foto: Foto: Walter Eck
- hochgeladen von Bernadette Eck
Laudenbach. Fröhliches Lachen, helle Stimmen und eine Melodie aus längst vergangenen Zeiten werden demnächst durch den Probenraum des Feuerwehrhauses hallen. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchores „Lollipops“ bereiten sich mit ihrer Dirigentin Rebecca Schmitt auf ein besonderes Projekt des Heimat- und Geschichtsvereins vor. Sie beteiligen sich an der Aufnahme des alten „Laudenbach Liedes“ aus dem Jahr 1939. Es beschreibt die Schönheit der Landschaft in poetischen Bildern rund um das Heimatdorf. Die Kinder lernen nicht nur eine neue Melodie, sondern entdecken auch, dass viel Gefühl in diesem alten Lied steckt. Das „Laudenbach-Lied“ soll vor dem Vergessen bewahrt werden. Es ist kulturell von großer Bedeutung.
Ein freudiger Überraschungsbesuch unterbrach die Chorprobe am vergangenen Mittwoch und sorgte für leuchtende Augen. Edgar Klein, in Laudenbach bestens bekannt für sein soziales Engagement, schaute vorbei – im Gepäck süße Osterüberraschungen für die Kinder, und für die Betreuerin des Kinderchores, Bernadette Eck, eine stattliche Geldsumme als Spende für den Kinderchor. Der Betrag stammt aus seinem persönlichen Trinkgeld, das er als Aufsichtsperson des Grüngut-Sammelplatzes der Gemeinde Laudenbach erhalten hat.
Zum Dank stimmten die „Lollipops“ ein fröhliches Lied an – eine kleine Geste für eine große Tat. Nach dieser freudigen Unterbrechung wurde die Chorprobe konzentriert fortgesetzt.
Bernadette Eck
Autor:Bernadette Eck aus Laudenbach (Miltenberg) |
|
Mühlweg 8a, 63925 Laudenbach | |
+49 176 57869030 | |
bernadette.eck@gmail.com |
Kommentare