Polizeibericht
Nach Sexualdelikt in Kleinwallstadt – Kripo gründet Ermittlungskommission – Zeugenhinweise erbeten

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.11.2019 - Bereich Untermain

KLEINWALLSTADT, LKR. MILTENBERG. Nach dem Sexualdelikt am späten Montagabend in Kleinwallstadt ermittelt seit Mittwoch eine eigens gegründete Ermittlungskommission der Kriminalpolizei Aschaffenburg. Rund 20 Beamte arbeiten mit Hochdruck daran, weitere Erkenntnisse zum Tatablauf und zum Täter zu erlangen. Die Ermittler sind nach wie vor dringend auf der Suche nach Zeugen, die unter Umständen wertvolle Hinweise geben können.

Wie bereits berichtet, hatte die Geschädigte am späten Abend ihre Wohnung verlassen, um mit ihrem Hund spazieren zu gehen. In der Nähe eines Wohnmobilstellplatzes an der Mainstraße wurde sie gegen 22.40 Uhr von einem Mann überfallen, in Richtung Main gezerrt und vergewaltigt. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Elsenfeld.

Noch am selben Abend übernahm die Kriminalpolizei Aschaffenburg die Ermittlungen in dem Fall, die stets in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft geführt werden. Um möglichst zeitnah weitere Erkenntnisse zum Tatablauf und zum Täter zu erlangen, ermittelt seit Mittwoch eine etwa 20-köpfige Ermittlungskommission. Dem aktuellen Sachstand nach kann nach wie vor nicht ausgeschlossen werden, dass möglicherweise noch eine zweite Person an der Tat beteiligt war, ohne in die unmittelbare Tathandlung eingegriffen zu haben.

Von dem Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor:

· Ca. 175 cm groß

· Bekleidet mit dunklem Parka mit Fell-Rand an der Kapuze

· Trug Lederhandschuhe

· Sprach gebrochenes Deutsch mit ausländischem Akzent

· Die Geschädigte beschrieb den Akzent als aus dem Nahen Osten kommend

Die Ermittlungskommission richtet folgende Fragen an die Bevölkerung:
· Wem ist im Umfeld des Tatortes an der Mainstraße eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen?

· Wer hat im Bereich des Wohnmobilstellplatzes eine Person gesehen, auf die die Täterbeschreibung zutrifft?

· Wer ist möglicherweise auf die Hilferufe der Geschädigten aufmerksam geworden oder hat sonst Verdächtiges wahrgenommen?

· Wer hielt sich zum Tatzeitpunkt, gegen 22.40 Uhr, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto im Bereich des Tatortes auf?

· Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?

Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 bei der Kriminalpolizei Aschaffenburg zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über WhatsApp. Sende einfach „Blaulicht“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.