neue Veranstaltungen bei ChurNatur

4Bilder

Weihnachtswerkstatt auf dem Miltenberger Weihnachtsmarkt
Der Verein ChurNatur e.V. holt am 3. Adventswochenende die Natur ins
Miltenberger Museum. Am Samstag, den 16.12. und Sonntag, den 17.12. jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr werden im Museumskeller kleine Engelchen, Sterne und Herzchen aus Dingen entstehen, die man in der Natur so findet.

Familien-Natur-Tag im Wald
Das Jahr 2018 beginnt bei ChurNatur mit einem Familien-Natur-Tag im Wald. Am
Samstag, 20.1.2018 treffen wir uns um 14.00 Uhr am Parkplatz (Schild ChurNatur) Richtung Mainbullau. Von da aus geht es zu einer Hütte. Dort werden wir uns in diesem Winter dem Thema Vögel widmen. Die Kinder können selbst Vogelfutter herstellen. Spielerisch werden wir die unterschiedlichen Vogelarten kennenlernen und uns im Vogelnestbau üben. Am Lagerfeuer kann man sich dann bei Stockbrot, Würstchen und Punsch etwas aufwärmen.

„Häusle baue“ für Vogel und Fledermaus
Bei einer weiteren Veranstaltung im Winter wollen wir uns auch nochmal dem Thema Vögel, aber auch den Fledermäusen widmen.
Hierzu hat sich die Firma Konrad Holztechnik in Pfohlbach bereit erklärt, mit einer Gruppe von Kindern Nistkästen für Vögel und Fledermäuse zu bauen. Die Aktion findet in den Faschingsferien am Donnerstag, den 15.2.2018 statt.
Um 9.30 Uhr beginnen wir mit einer Führung durch das Werk. Im Anschluss werden sich die Kinder in nach Alter gestaffelten Gruppen dem Bauen der Nistkästen widmen. So um die
Mittagszeit besteht dann die Möglichkeit nach einem kurzen Vesper mit uns die
Kästen im Mainbullauer Wald aufzuhängen.

Übersicht 2018
Nachdem wir uns im Winter den Vögeln gewidmet haben, geht es für den Rest des Jahres wieder kreuz und quer durch die Natur. Im Frühling planen wir wieder eine Veranstaltung in Zittenfelden. Im Mai wird es auch einen Tag rund um die Bienen geben. Für die Sommerferien haben wir wieder eine Barfußwanderung und nochmal eine Veranstaltung bei Familie Eschenbach in Zittenfelden geplant.

churNatur geht online
Weitere Details gibt es auf unserer neuen Homepage www.churnatur.de Dort berichten wir von unseren vergangenen Veranstaltungen. Außerdem kann man
sich dort über zukünftige Aktionen erkundigen. Weiterhin erfährt man etwas über die Mitgliedschaft und Förderung unseres Vereins. Für den „Familien-Natur-Tag“ und das „Häusle bauen“ steht dort ein Anmeldeformular zur Verfügung.

Auch in unserer Vorstandschaft gab es Veränderungen:
1. Vorsitzende: Dorothea Zöller
2. Vorsitzender Mario Pani
Kassier: Armin Eschenbach
Schriftführerin: Melanie Pani

Wir freuen uns über neue Gäste bei unseren Events und über Leute, die
Lust haben, sich mit einfallsreichen Ideen bei uns einzubringen, sei es in Form
einer Veranstaltung oder als Fördermitglied in unserem Verein.

Autor:

churNatur e.V. aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.