Generalversammlung der Auerhahn-Schützen
Generalversammlung am 24. Juni 2022

Kirchzell: Über das Geschehen des vergangenen Jahres berichtete Schützenmeister Werner Galm in der Generalversammlung im vereinseigenen Schützenhaus. Bedingt durch Corona sah das Vereinsleben im vergangenen Jahr deutlich ruhiger aus. Veranstaltungen, Feiern und Wettkämpfe fielen teilweise aus. Genutzt wurde jedoch die Zeit mit Baumfällarbeiten rund ums Schützenhaus. Die Beleuchtungsanlage im Schützenhaus wurde auf energiesparende LED-Lampen umgebaut. Ein angrenzendes Grundstück als Erweiterungsmöglichkeit für den Bogensport wurde erworben.
Zu den Ferienspielen rund um den Schießsport mit Dart, Bogen und Lichtgewehr begrüßte der Schützenverein zahlreiche Kinder. Bei guter Laune gabs gegrillte Würstchen und Medaillen für die Sieger. Der „Biergarten im Schützenhaus“, im September abgehalten wurde bei herrlichem Wetter ein voller Erfolg.
Ein neuer Dart Raum entstand durch fleißige Hände der Auerhahnschützen und fand bei einem Schnuppertag schon seine Bestimmung. Unter Alexander Schell fand das erste Kirchzeller Steel-Dart Open statt, ein voller Erfolg mit vielen Teilnehmern. Das Training findet Freitags am 19 Uhr statt.
Sportleiter Stefan Galm berichtete vom vergangenen Luftgewehr Sportjahr, das nach vier Wettkämpfen abgebrochen wurde und erst im Januar fortgesetzt werden konnte. Die besten Schützen waren Renate Galm mit 356 Ringen, Cornelia Herkert 358 Ringe und Stefan Galm mit 370 Ringen. In der zweiten Mannschaft erreichte Emma Galm 356 Ringe im Durchschnitt. Bei den Bogenschützen berichtete Jens Häufglöckner vom Abbruch der Winterrunde nach dem ersten Wettkampf, gewertet wurde nur die Sommerrunde. Höhepunkt war der Sieg von Heinz Klein bei der Gaumeisterschaft in der Masterklasse mit 528 Ringen. Mit 487 Ringen belegte Hannah Ballweg mit 487 Ringen in der Damenklasse den ersten Platz vor ihrer Schwester Sabine Ballweg. Von den Aktivitäten der Blasrohrabteilung berichtete Alexander Herkert. Von einem ausgeglichenen Kassenstand trotz eines ruhigen Vereinslebens wegen den begrenzten Aktivitäten berichtete Schatzmeisterin Luisa Herkert. Der gesamten Vorstandschaft wurde die Entlastung erteilt.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.