Polizeibericht
Kreis Aschaffenburg | Auf unzulässigem Elektrofahrrad unterwegs, Ladendiebe flüchten unerkannt, Zeugen erkennen Einbrecher

Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Pressebericht

Bereich Bayerischer Untermain vom 20.11.2024

13-Jähriger auf unzulässigem Elektrofahrrad unterwegs – Polizei ermittelt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

GROSSOSTHEIM – OT RINGHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Vermutlich war sich der 13-Jährige keiner Schuld bewusst, als er am Samstagabend mit seinem außergewöhnlichen Elektrofahrrad durch Ringheim fuhr. Einer Streife der Polizeiinspektion Aschaffenburg fiel das etwas ungewöhnliche Gefährt auf und
schaute sich die Sache näher an.

Bei der Kontrolle in der Hasselstraße stellten die Beamten schließlich fest, dass das Elektrofahrrad des Teenagers bis zu 40 km/h schnell werden kann und dabei nicht einmal in die Pedale getreten werden muss. Außerdem hatten sich seine Eltern nicht um die notwendige Versicherung gekümmert.

Da das spezielle Gefährt nicht unter die Regelung für Pedelecs oder S-Pedelecs fällt, hätte der junge Fahrer einen Führerschein für ein Leichtkraftrad benötigt. Die Polizei Aschaffenburg führt nun Ermittlungen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Die Polizei warnt davor, solche Fahrzeuge, wie sie meist im Internet verkauft werden, zu kaufen um damit auf öffentlichen Verkehrsgrund zu fahren. Denn diese Art von Fahrzeugen dürfen weder auf Straßen, Gehwegen oder in Fußgängerzonen benutzt werden und können bei einer Missachtung des Verbotes strafrechtliche Ermittlungen nach sich ziehen.

Ladendiebe flüchten unerkannt - Zeugen gesucht

KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Zwei bislang unbekannte Ladendiebe flüchteten nach dem Diebstahl von Kosmetika. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeugen.

Am Dienstag gegen 13:00 Uhr flüchteten zwei männliche Ladendiebe nach dem Diebstahl von Kosmetika aus einer Drogerie in der Mainparkstraße.

Dem Sachstand nach flohen die beiden Männer mit ihrer Beute in Richtung Main.

Die beiden Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:

  • Circa 25 Jahre
  • Schlank
  • Dunkle / schwarze Haare
  • Schwarze Jacke

Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten oder sonst Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich unter Tel. 06021/857-2230 mit der Polizei Aschaffenburg in Verbindung zu setzten.

Zeugen erkennen Einbrecher - Polizei Alzenau nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest

BLANKENBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Durch mehrere Zeugen kann der Tatverdächtige eines Einbruchs in einen Getränkemarkt wiedererkannt werden. Die Polizei Alzenau kann den Mann daraufhin vorläufig festnehmen.

Wie bereits am 12.11.2024 berichtet kam es zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt im Kleeweg. Der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter entwendete mehrere hundert Euro Bargeld und flüchtete.
Er wurde jedoch bei seiner Tat durch Überwachungskameras aufgezeichnet. Daher war eine genaue Beschreibung des Mannes möglich. Diese Beschreibung führte nun zur Festnahme eines 25-Jährigen.

Einwohner der Ortschaft hatten den 25-jährigen Tatverdächtigen an der Bushaltestelle sitzen sehen und umgehend die Polizei verständigt. Die Streife der Polizei Alzenau konnte den Mann vor Ort vorläufig festnehmen und auf die Polizeiinspektion verbringen.

Da der Tatverdächtige keinen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnte, wurde durch die Staatsanwaltschaft zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro angeordnet, die der Mann vor Ort bezahlen musste.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Alzenau

MÖMBRIS, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Frankenstraße wurde durch bislang unbekannte Täter ein Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet und der Inhalt entwendet. Die Tat ereignete sich am frühen Mittwochmorgen in der Zeit von 03:00 Uhr bis 03:45 Uhr

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Alzenau unter Tel. 06023/944-0 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...