Line-up fürs 40. Finkenbach-Festival steht
Zehn Bands unterhalten beim Jubiläum am 9. und 10. August

7Bilder

Oberzent-Finkenbach. Das Line-up fürs Jubiläums-Finkenbach-Festival steht. Zum 40. Mal findet es am zweiten August-Wochenende im Odenwald mit Kraut-, Hard- und Progressive Rock sowie Blues und Weltmusik statt. Neben Bröselmaschine, Epitaph und Siena Root sind auch Lucid Void, The Hamburg Blues Band mit Special Guest Chris Farlowe, Kraan, DeWolff sowie Alex Auer & The Detroit Blackbirds dabei. Die Griechen von Naxatras und Ouzo Bazooka komplettieren als letzte Buchungen die Bandliste am 9. und 10. August 2024.
Was die Macher des Finkenbach-Festivals fürs 40. Jubiläum an Bands verpflichtet haben, ist nicht nur musikalisch ein Hit. Es wird dem Anlass mehr als gerecht. Im idyllischen Finkenbachtal wird beim Woodstock im Odenwald wieder groß gefeiert, wenn der veranstaltende FCF zum traditionsreichen Event einlädt.
Was einst als Hippieevent begann, wurde in früheren Zeiten unter der Regie der Finkenbacher Fußballer und Guru Guru zur Kultstätte des Krautrocks und zum ältesten Krautrockfestival Deutschlands. Auch 2024 sind manche alten Helden wie Kraan, Epitaph oder Bröselmaschine wieder dabei, aber es werden auch neuere musikalische Wege beschritten.
Zu den angesagten jüngeren Bands zählen DeWolff. Dabei handelt es sich um ein Trio aus den Niederlanden mit Hammondorgel, Gitarre und Schlagzeug. Die Drei spielen eine explosive Mischung aus Southern-Bluesrock mit einer Prise Soul und Psychedelic.
Die griechische Psychedelic-Rock-Band Naxatras hat sich im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens bereits eine große Fangemeinde erarbeitet. Nach drei Alben in voller Länge entstand ein neuer Ansatz. Dem wird mit Keyboard-Einsatz auf der neuen Scheibe „IV“ Rechnung getragen. Der Fokus liegt auf einem soliden musikalischen und kompositorischen Aufbau, der die Magie des klassischen Prog-Rock der 70er Jahre und der Singer-Songwriter-Tradition ausstrahlt.
Mit Alex Auer und seinen Detroit Blackbirds beschließt wie schon im vergangenen Jahr der Lokalmatador das Festival. Seine energiegeladenen Konzerte zu später Stunde haben sich schon weit übers Finkenbach hinaus herumgesprochen. Keyboarder Neil Palmer moderiert gleichzeitig die Veranstaltung. Eine gute Nachricht haben die Veranstalter für alle Fans: Es wird wieder die begehrten T-Shirts geben.
Heavy, Psychedelic & Dynamic Root Rock Music: So bezeichnet die schwedische Band Siena Root ihre Spielart. Der Sound basiert auf schweren Orgelklängen, heulenden Gitarren, eingängigen Bassriffs und hartem Schlagzeug. Die Live-Auftritte sind bekannt für ihre kompromisslose Show, bei der schwere Vintage-Ausrüstung zum Einsatz kommt.
Über die Hamburg Blues Band um den Sänger und Rhythmusgitarristen Gert Lange muss man keine Worte mehr verlieren. Die Truppe vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in Jazz Gefilde. Als Sänger wird in Finkenbach Chris Farlowe mit dabei sein. Der Engländer ist bekannt für seine Mitwirkung bei den Progressive-Rock-Legende Colosseum.
Es war 1976, als ein Fest der Finkenbacher Feuerwehr zu scheitern drohte, weil die Kapelle kurzfristig absagte. Spontan boten vier damalige Wahl-Finkenbacher ihre Hilfe an: Mani Neumeier und seine Band Guru Guru. Die für ein Feuerwehrfest recht ungewöhnlichen Klänge kamen so gut an, dass Mani und Wilhelm Hotz, der inzwischen verstorbene, damalige Feuerwehrhauptmann, eine Fortsetzung planten. Das Finkenbach-Festival war geboren.
Als die Besucherzahlen die Grenze von 10.000 überschritten, drohte das kleine Dorf zu kollabieren. Deshalb wurde das Festival 1984 eingestellt, um 1988 in kleinerer Form neu aufzuleben. Seit dieser Zeit ist auch der FC Finkenbachtal mit im Boot. Nach der zweiten zwischenzeitlichen Einstellung 2005 erfolgte das Revival 2008.
Seitdem läuft das Festival, jetzt in der alleinigen Regie des FCF, bis heute – mit der Corona-Unterbrechung 2020/21, als nur zwei kleinere Konzerte stattfanden. Deshalb gibt es Finkenbach 2024 auch bereits seit 47 Jahren, aber es findet erst zum 40. Mal statt.

Info: Zwei-Tages-Eintrittskarten gibt es zum Preis von 90 Euro über den eigenen Ticketshop auf der Homepage www.finkenbachfestival.de oder bei Reservix. Campen mit Zelt oder Wohnmobil von Donnerstag bis Sonntag ist im Ticket inklusive. Es gibt direkt nebenan ein Freibad, zwei Gaststätten, Bäckerei, Spiel- und Hartplatz und viel Idylle, mitten im Herzen des Odenwalds.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.