Polizeiberichte vom 27.11.2014

Pressebericht der PI Miltenberg

Roller-Diebstahl
Fechenbach - Dem Geschädigten wurde ein schwarzer Roller Piaggio XLR entwendet. Das Fahrzeug stand in der Bahnhofstraße Höhe Hs.-Nr. 2. Der Diebstahl passierte in der Zeit zwischen Dienstag, 22.00 Uhr und Mittwoch, 11.30 Uhr. Die Schadenshöhe beträgt ca. 600 Euro.

Verkehrsunfall
Großheubach - Am Mittwoch passierte gegen 12.00 Uhr ein Unfall am Ortseingang . Der Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Miltenberger Straße ortsauswärts. Der Pkw-Fahrer überfuhr die Verkehrsinsel, beschädigte dabei ein Verkehrszeichen und prallte anschließend gegen den Laternenmast, woraufhin dieser auf die Straße fiel. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Unfallursache war vermutlich gesundheitlicher Natur. Eine Überprüfung auf Alkohol verlief negativ.

Unfallflucht

Eichenbühl - Am Mittwoch begegneten sich zwei Lkw gegen 07.00 Uhr auf der Staatsstr. 521 bei km 1,0. Es fand eine Spiegelberührung statt, bei der offensichtlich beide Spiegel beschädigt wurden. Ein Lkw-Fahrer blieb an der Unfallstelle stehen, der Zweite fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern.

Ladendiebstähle
Bürgstadt - Am Mittwoch wurde ein junger Mann, der im Landkreis eine Aufenthaltsgestattung hat, eines Ladendiebstahls überführt. Er befand sich gegen 16.15 Uhr in einem Einkaufsmarkt und bezahlte an der Kasse eine Flasche Cola. Beim Verlassen des Marktes hatte er allerdings noch Süssigkeiten im Wert von ca. 3 Euro dabei, die er zuvor in seinem mitgeführten Rucksack versteckt hatte. Ca 40 Minuten später wurde er bei einem Ladendiebstahl in einem benachbarten Einkaufsmarkt erwischt. Dort hatte er eine Packung Kekse bezahlt. In seinem Rucksack hatte er dieses Mal Süssigkeiten und eine Flasche Whiskey im Gesamtwert von ca. 30 Euro versteckt und an der Kasse vorbeigeschleust.

Pressebericht der PI Obernburg

Radfahrer streift Lkw-gestürzt
Sulzbach a.Main
Glimpflich ist ein Unfall verlaufen, der am Mittwoch Nachmittag, gegen 14.10 Uhr, aus der Bahnhofstraße gemeldet wurde. Ein Lkw-Fahrer, der mit seinem Sattelzug in der Bahnhofstraße ortsauswärts Richtung Obernau unterwegs war, hatte einen Radfahrer gestreift, wobei dieser leicht verletzt wurde.
Der 85 jährige Radler hatte, von der Niedernberger Straße kommend, versucht die Straße Richtung Netto-Markt zu überqueren, obwohl ihn der Lkw gerade erst mit dem Führerhaus passiert hatte. Der Kraftfahrer, der den querenden Radfahrer noch seitlich bemerkte, zog seinen Zug nach rechts auf den Gehweg, so dass der Radfahrer nur noch vom hinteren Rücklicht des Sattelanhängers erfasst wurde. Der einen verwirrten Eindruck machende Sulzbacher wurde zwar noch leicht erfasst und stürzte, erlitt glücklicherweise aber nur eine Kopfplatzwunde, die im Erlenbacher Krankenhaus versorgt wurde.
Der angerichtete Sachschaden war mit 50 Euro nur gering.

Geldkassetten aufgefunden
Mönchberg
Auf der Zufahrt zur Skiwiese am Mönchberger Skilift sind zwei Geldkassetten aufgefunden worden. Es handelt sich um eine kleine rote Geldkassette 12x 6cm sowie ein etwas größeres graues Behältnis (33x26 cm). In den Kassetten dürfte Münzgeld aufbewahrt worden sein. Möglicherweise stammen die Kassetten aus einem Einbruch und wurden von Unbekannten nach dem Aufbrechen dort entsorgt. Bisher konnten die aufgefundenen Gegenstände noch nicht zugeordnet werden.

Kennzeichen entwendet
Mömlingen
Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Bahnhofstraße von einem Peugeot Kleintransporter das hintere amtliche Kennzeichen MIL-AL29 entwendet. Der Transporter war auf dem Firmenparkplatz eines Gartenbaubetriebes geparkt gewesen.

Pkw macht sich selbstständig
Sulzbach a.Main, Soden
Ca. 1000 Euro Sachschaden sind bei einem Unfall in der Sodentalstraße entstanden. Ein Großostheimer hatte hier seinen Pkw ungenügend gesichert abgestellt. Der Opel Astra machte sich hierauf gegen 06.45 selbstständig und rollte auf abschüssiger Strecke einige Meter den Berg hinunter. Dort wurde er von einem VW-Bus ausgebremst und zum Stehen gebracht. An beiden Pkw entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1000 Euro.

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Untermain

Festnahme nach Ladendiebstahl - Richterin schickt Diebespaar in Untersuchungshaft - Kleidung im Wert von 100.000 Euro sichergestellt
LEIDERSBACH, LKR. MILTENBERG. Der vorbildlichen Reaktion einer Verkäuferin aus Leidersbach war es unter anderem zu verdanken, dass die Obernburger Polizei am Dienstag einem professionellen Diebespaar auf die Schliche kam. Bei der Durchsuchung eines Fahrzeuges und zweier Wohnungen stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektionen aus Obernburg, Schwabach und Nürnberg neuwertige Kleidung im Wert von über 100.000 Euro sicher. Die beiden Beschuldigten wurden am Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt und sitzen aktuell in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Obernburg.
Alles begann damit, dass eine aufmerksame Verkäuferin eines Bekleidungsgeschäftes am Marienplatz gegen 14:40 Uhr zwei Diebe beobachtet hatte, wie sie einen teuren Anzug aus dem Laden entwendeten. Die Tatverdächtigen stiegen in einen Golf und fuhren davon. Die Zeugin aber merkte sich das Kennzeichen des VW und verständigte die Obernburger Polizei. Anschließend verfolgte sie mit Abstand das Fahrzeug und hielt dabei über den Geschäftsinhaber den Kontakt zur Polizei. Die Beamten aus Obernburg konnten so den VW Golf samt Insassen noch in Leidersbach vor einem weitern Bekleidungsgeschäft feststellen.
Als das Duo aus dem Laden kam wurde es sofort einer Kontrolle unterzogen. Im Fahrzeug fanden die Beamten dabei mehrere Plastiktüten mit Kleidungsstücken im Wert von einigen tausend Euro. Schnell stand fest, dass die hochwertige Ware aus Ladendiebstählen in Leidersbach stammen. Die Beamten stellten die Bekleidung sicher und nahmen den 50-Jährigen und seine zwei Jahre jüngere Komplizin vorläufig fest.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wurden auf deren Anordnung hin dann auch die Wohnungen der Beschuldigten im Raum Nürnberg durchsucht. Im Keller der 48-Jährigen in Schwabach stellten die Polizeibeamten neuwertige Kleidung im Wert von etwa 100.000 Euro sicher. In dem Raum hingen neben exklusiven Schuhen aufgereiht Hochzeitsanzüge, teuren Jacken, Trachtenmode und viele luxuriöse Markenartikel. Die Beamten kamen sich in dem Versteck der Beschuldigen wie bei einem Besuch in einer Boutique vor. Sie brauchten Stunden um die Sachen sicherzustellen und abzutransportieren. Hierfür mussten mehrere VW Busse bis unter das Dach voll geladen werden.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg führte die Polizei die beiden Beschuldigten am Mittwoch der Ermittlungsrichterin vor. Die erließ Haftbefehl und das Diebes-Duo wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Beamten der Obernburger und Schwabacher Polizei sind aktuell noch damit beschäftigt, das Diebesgut zu sortieren und verschiedenen Straftaten zuzuordnen.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer