Informationen, Vortrag und Austausch für Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Miltenberg
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Samstag, 28. Mai 2022 endlich wieder der Landbautag in Röllbach statt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, der Erzeugerring (ER) Unterfranken und der Verband landwirtschaftlicher Fachbildung (VlF) Untermain laden in den Aussiedlerbetrieb von Frank Grimm in Röllbach ein.
Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Informationen zur geeigneten Standortwahl verschiedener Getreidesorten, Winterraps und Zwischenfrüchten sowie die Themen Düngung und Pflanzenschutz stehen auf dem Programm.
Um 13.15 Uhr widmet sich Michael Reber, Landwirt der „innovativen Landwirtschaft“ in seinem Vortrag dem Thema Boden: „Explodierende Düngerkosten, fehlende Pflanzenschutzmittel- fruchtbarer Boden als Schlüssel zum Erfolg!“
Die diesjährige VlF-Jahreshauptversammlung und die Ehrung der Berufsabsolventinnen und Berufsabsolventen finden ebenfalls am Röllbacher Landbautag statt. Das vielfältige Programm lässt dabei genügend Zeit für fachlichen und privaten Austausch. Auch für das leibliche Wohl ist mit Rindswurst, Roambloatz und Kaffee bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Programm
10.00 Uhr Begrüßung
10.00 – 12.00 Uhr Führung durch die Demosortenversuche
Weizen, Gerste, Winterraps und Zwischenfrüchte
12.15 – 13.00 Uhr Jahreshauptversammlung VLF Untermain
ab 13.15 Uhr Vortrag Michael Reber, Landwirt, „Innovative Landwirtschaft“
Explodierende Düngerkosten, fehlende Pflanzenschutzmittel -fruchtbarer Boden als Schlüssel zum Erfolg!
Autor:AELF Karlstadt aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.