Ausstellung von
Edeltraud Klement, Niedernberg, keramische Plastik
Helga Schwalt-Scherer, Mainaschaff, Nato-Draht, Marmorobjekte
Monika Thiery, Aschaffenburg, Musikimprovisation
Eröffnung: Sonntag 17.09.2023 11.00 Uhr
Einführung: Jürgen Hafner
Öffnungszeiten: vom 17.09. bis 08.10.2023
Samstag 14 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 14 Uhr
Alte Dorfkirche, Hauptstr. 42, 63840 Hausen
Veranstalter: ZAK Zeitgenössische Aktuelle Kunst e.V. www.z-a-k.art
Die keramischen Plastiken von Edeltraud Klement stehen im extremen Kontrast zu den radikalen Objekten, Bildern und Installationen aus Nato-Draht von Helga Schwalt-Scherer. Monika Thiery wird dieses Wechselspiel zwischen Weichheit und Härte, zwischen Zuversicht und Unsicherheit in ihrer Musikimprovisation am Flügel zum Ausdruck bringen.
Edeltraud Klement's Plastiken erzählen von Natur und Körper. Sie baut auf, zerlegt,
reduziert Formteile und setzt sie neu zusammen, um die Spannung, den Rhythmus und
die Grenzen ihrer Balance auszuloten. Ein Forschungsfeld, das ein Tor zu einer
faszinierenden Welt mit verborgenen Kräften öffnet.
Helga Schwalt-Scherer schafft mit dem Werkstoff NATO-Draht prägnante Werke.
Sie webt daraus Decken, strickt Socken und fertigt Wärmflaschen. Die
vordergründige Wirkung dieser eher harmlosen Gegenstände stehen in einem
befremdlichen Kontrast zu dem dafür verwendeten Material, das mit
messerscharfen Schneiden ausgestattet ist.
Monika Thiery's Musik auf dem präparierten Flügel bewegt sich im Spannungsfeld
zwischen freier Improvisation und komponierten Anteilen, zwischen verstörender Unruhe
und Harmonie.
Die Ausstellung präsentiert eine facettenreiche Sammlung von Tonaufnahmen, entfaltet eine Klangwelt, die während unterschiedlicher Etappen der Arbeitsprozesse entstanden sind.
Autor:Edeltraud Klement aus Niedernberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.