Musikfest in Altheim 23.-26.05.2025

23. Mai 2025
20:00 - 03:00 Uhr
Tiefenweg, Tiefenweg, 74731 Walldürn
In Kalender speichern
23. Mai 2025
20:00 - 03:00 Uhr
24. Mai 2025
15:00 - 02:00 Uhr
25. Mai 2025
10:00 - 22:00 Uhr
26. Mai 2025
11:30 - 00:00 Uhr
6Bilder

Musikverein Altheim
Traditionsverein feiert 100jähriges Bestehen (23.-26.Mai 2025)
Der Musikverein Altheim feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Dies nimmt der Musikverein zum Anlass, die Tradition eines großen Festzeltes mit mehrtägigem Festbetrieb wieder aufleben zu lassen. „Wenn, dann machen wir es richtig!“ Und das fast auf den Tag genau zum Gründungsfest (siehe Zeitungsartikel aus 1925) – die Freude war groß, als dieser Zufall festgestellt wurde. Es sollte wohl alles so sein.
Vom 23.-26. Mai 2025 stehen die Zeichen in Altheim auf FEIERN. Dabei ist jeder Tag so abwechslungsreich wie das Repertoire des Vereins selbst, von wild, über klassisch bis hin zur traditionellen Blasmusik ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.
Am Freitag, 23.Mai, startet die junge Newcomer-Band „The Wild Skittles“ um 20 Uhr als Vorband der allseits bekannten und beliebten Band „Rockit“, die ab 22 Uhr den Besuchern richtig einheizt. Ein wilder Start in vier wilde Tage.
Der Samstag, 24. Mai, steht unter dem Motto „ALTHEIMTREFFEN“. Hierzu wurden Musikvereine aus gleichnamigen Gemeinden Altheim eingeladen, das Fest gemeinsam zu gestalten. Freuen Sie sich mit uns auf einen eindrucksvollen Start aller Vereine um 15 Uhr. An diesem Tag werden Sie es kaum schaffen nicht mindestens einen „Altheimer“ kennen zu lernen und zu einem der zahlreichen Musikstücke während des Tages zu schunkeln oder tanzen. Den Festtag abrunden dürfen ab 20:30 Uhr die Eiersheimer Musikanten, die mit ihrer Böhmisch-Mährischen Blasmusik die Massen begeistern. Blasmusik pur – mundgemacht und aus dem Herzen gespielt! Mit DJ-Beats ab 23 Uhr geht es in die letzten Stunden des 2. Festtages.
Am 3. Festtag, dem 25.05., beginnt das „VERBANDSMUSIKFEST“ mit einem Festgottesdienst im Festzelt. Die Verbundenheit mit der kirchlichen Gemeinde war dem Musikverein immer ein wichtiges Anliegen und somit ist die Gestaltung eines Festgottesdienstes, wie selbstverständlich, integriert. Ansonsten steht auch dieser Tag unter dem Motto „Musik macht Freu(n)de“. Mit einem großen Festzug durch Altheim, der von örtlichen Vereinen sowie vielen umliegenden Musikvereinen des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland begleitet wird, möchte der Musikverein ein Zeichen setzen – Die Blasmusik macht Freu(n)de und hat Zukunft. Seien Sie Gast beim Festzug durch Altheims Straßen und bestaunen Sie den anschließenden Gesamtchor am Festzelt – sehr viele Musiker/innen spielen dasselbe Stück. Volumen und Spaß sind vorprogrammiert.
Am Montag, 26. Mai, dem letzten Festtag, startet der Festbetrieb zur Mittagszeit. An dieser Stelle sei erwähnt, dass während des gesamten Festbetriebs keine kulinarischen Wünsche offenbleiben („Für Hunger und Durst war gute Vorsorge getroffen“ – Auszug aus dem Artikel von 1925). Über ein klassisches Mittagsgericht, Pommes, Schnitzel bis hin zu Kaffee & Kuchen sowie Longdrinks während des Barbetriebs, findet sich für jeden Geschmack etwas.
An diesem Tag freuen wir uns über Gäste aus den umliegenden Firmen, die ihre Mittagspause in unserem Festzelt verbringen wollen. Außerdem steht eine Zielgruppe besonders im Fokus: Die Kinder. Ein abwechslungsreiches Programm von Basteln, über Schminken und Geschichten erzählen erwartet die jungen Besucher.
Wie für jeden Verein ist die Jugendarbeit ein sehr wichtiger Baustein und die Grundlage eines langen Fortbestehens. Überzeugen Sie sich um 17:30 Uhr selbst von der Qualität unserer Jugendarbeit beim Auftritt unserer Jungmusiker. Der Festbetrieb endet, wie er begonnen hat, mit viel Spaß und guter Musik. Ab 19:30 Uhr spielen Die Kirnautaler. Sie haben sich vor 40 Jahren aus dem Musikverein heraus gegründet und feiern im Rahmen des 100jährigen Bestehens des Musikvereins somit auch ein Jubiläum.
Feiern Sie mit uns – Ihr Musikverein Altheim.

Autor:

Martin Weber aus Altheim