Über den Wipfeln des Steigerwaldes

Wanderverein „Elsava 1967“ Sommerau auf dem Baumwipfelpfad bei Ebrach.
Zu einer Wanderung im Steigerwald hatte der Wanderverein eingeladen, an der 27 Wanderer teilnahmen. In Fahrgemeinschaften ging es mit Privatautos über die Autobahn der A3 bis zur Ausfahrt Wiesentheid, von dort weiter bis zum Parkplatz am Schwimmbad in Ebrach, wo man gegen 10 Uhr ankam.
Hier begann die Rundwanderung, die von Wanderführer Michael Monjau ausgesucht war.
Zunächst ging es durch den Wald leicht ansteigend Richtung Handthal bei Oberschwarzach.
Hier konnte man hautnah sehen, was für große Schäden der Orkan Kirsten Ende September im Wald hinterlassen hatte. Nach ca. 1 Stunde war das Steigerwald-Zentrum erreicht, an dem man sich die erste Pause gönnte. Sehr informativ ist das Zentrum „Nachhaltigkeit erleben“ für den Besucher als Erlebnis- und Bildungseinrichtung der bayer. Forstwirtschaft aufgebaut, mit vielen Mitmach-Stationen und Infotafeln.
Nun ging es weiter Richtung Baumwipfelpfad Steigerwald, der nach einer weiteren Stunde Wanderzeit bei immer schöner werdendem Wetter erreicht wurde. Jetzt ging es hoch hinaus ganz nach dem Motto „Dem Himmel so nah....“.
Schon der Weg auf die oberste Plattform in 42 Metern Höhe ist ein echtes Highlight.
Der Pfad windet sich entlang der Außenseite des Turmes zu einem kreisförmigen Umgang bis zur obersten Ebene. Oben angekommen wird man mit einem einzigartigen Ausblick belohnt. Richtungsweisende Schilder mit Angaben zur Entfernung, der im Rund der Plattform gezeigten Orte und Städte, machen den Blick in die Ferne erst richtig interessant. Auf dem Weg zur Plattform kann man auch Natur und Tiere hautnah erleben. Mit einem Blick von oben auf das Rot- und Rehwildgehege, einem riesigen Vogelfutterhaus und der ungestörte Einblick in Vogelnester. Nach dem Abstieg aus luftiger Höhe ging es auf 1.150 Meter langen Holzstegen in unterschiedlichen Höhen, meist in den Baumkronen, Richtung Ausgang, um anschließend im SB-Restaurant Schlussrast zu halten. Gut gestärkt trat man anschließend den Rückweg zu den Autos an, um noch einen kurzen Abstecher zur ehemaligen Zisterzienser Abtei Ebrach zu unternehmen, bevor die Rückfahrt nach Sommerau angetreten wurde. Hier angekommen ging ein schöner und ereignisreicher Wandertag mit 15 km Wanderstrecke zu Ende.
         Text und Foto: Eugen Rück

Autor:

Eugen Rueck aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.