Schöne Klänge erfreuen Musikliebhaber

2Bilder

Hobbacher Musikanten präsentieren musikalischen Frühlingsstrauß

„Ein toller Abend – eine gelungene Veranstaltung“: Viel Lob gab es von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für den Musikabend „Blasmusik am Bahndamm“. Über zwei Stunden begeisterten am Samstag die Hobbacher Musikanten unter der Leitung von Christian Schreck mit einem bunten musikalischen Frühlingsstrauß die Gäste. Lediglich das musikalische Finale konnte nicht gespielt werden, da ein intensiver Regenschauer die Freiluftveranstaltung vorzeitig beendete.

Bereits die Eröffnung des Musikabends mit dem Marsch „Musikantengruß“ erfreute die Zuhörer. Mit großem Applaus wurden die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne begrüßt. Aufgebaut wurde die Bühne vor dem historischen Bahndamm an der Hobbacher Festhalle. Auf diesem fuhr von 1910 – 1968 die Spessartbahn, welche die Gemeinden im Elsavatal mit dem Maintal verband. 1. Vorsitzender Gerhard Rüth freute sich über den regen Besuch und lud alle Gäste ein, bei den bekannten Liedern selber mitzusingen. Diese Möglichkeit wurde dankbar angenommen. Ein erster Höhepunkt war dabei die Uraufführung des „Hobbacher Heimatliedes“. Zur Melodie des Bozener Bergsteigermarsches wurde hierzu ein eigener Text komponiert. Mit kräftiger Stimme wurde dieser von den Musikern vorgetragen.

Traditionelle Blasmusik hat viele Anhänger und kann Menschen begeistern. Mit einer attraktiven Auswahl von Polka, Walzer und Marsch gelang es den Hobbacher Musikanten, den Besucherinnen und Besuchern einen kurzweiligen Abend zu präsentieren. In den Darbietungen waren die Erinnerungen an Ernst Mosch zu spüren und zu erleben. Gefühlvoll vorgetragen wurde das Solostück Traumland. An der Trompete überzeugten Gerald Brand, Linda Bathon und Lukas Zimmermann. Den Auftakt des zweiten Teils bildete eine Musikfolge mit Melodien der Original Oberkrainer von Slavko Avsenik. Aus den Reihen der Musiker wurde mit Christian Schreck, Gerald Brand, Elke Brand, Jürgen Brand, Theresa Brand, Reinhold Fersch und Friedbert Seitz eine entsprechende Formation gebildet, welche mit einem tollen Klangbild einen wunderbaren Oberkrainer-Sound erzeugte. Ein überzeugendes Debüt als Soloposaunist gab Alexander Schäfer bei dem Stück Brennende Herzen. Trotz Regen wurde anschließend in der benachbarten Festhalle noch kräftig weitergefeiert.

Autor:

Gerhard Rüth aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.