Musikverein "Spessartklang" Hobbbach
Pro-Musica-Plakette und Neuwahlen

4Bilder

Ein Rückblick auf die musikalische Arbeit während der Corona-Pandemie sowie Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Spessartklang“ Hobbach für die Jahre 2020 und 2021 im Gemeinschaftshaus Hobbach.
Höhepunkt war die Verleihung der Pro-Musica-Plakette an den Musikverein durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im September des vergangenen Jahres.

Die Versammlung gedachte zunächst den verstorbenen neun Vereinsmitgliedern, darunter Ehrenmitglied Hermann Fersch. 1. Vorsitzender Gerhard Rüth berichtete über die Herausforderungen in der Vereinsarbeit während der Corona-Pandemie. Über zwei Jahre habe die Pandemie das Leben eingeschränkt. Dachte man zunächst, es handele sich um ein begrenztes Ereignis, wurde schnell deutlich, dass sich das Virus schlagartig verbreitete. Als Musikverein sei man absolut unvorbereitet von dieser Entwicklung betroffen worden und sah sich nun komplett neuen Herausforderungen ausgesetzt: Es hieß, ab sofort keine Musikprobe, keine Auftritte, kein Zusammenkommen. Dennoch sei es gelungen, den Musikbetrieb am Leben zu erhalten und alle Möglichkeiten seien zum gemeinsamen Musizieren genutzt worden. Dennoch habe sich die Corona-Pandemie nachhaltig auf den Verein ausgewirkt. Manche Musikerinnen und Musiker hätten sich neue Schwerpunkte gesucht. Er dankte allen, die sich weiterhin im Verein engagieren und einsetzen. Ein absoluter Höhepunkt sei die Verleihung der Pro-Muisica-Plakette im September 2021 durch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gewesen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Plakette vom damaligen Bayerischen Wissenschaftsminister Bernd Sibler in Gersthofen an den Musikverein überreicht. Die Pro Musica-Plakette wurde 1968 von Bundespräsident Heinrich Lübke eingeführt und ist eine Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für instrumentales Musizieren, die aus Anlass des 100-jährigen Bestehens einer Musikvereinigung verliehen wird.

Einen Überblick über die finanziellen Verhältnisse des Vereins gab Ursula Fersch. Eine einwandfreie Kassenführung sowie eine geordnete Kassenlage bestätigten die Kassenprüfer Herbert Fath und Markus Weiß. Dirigent Christian Schreck freute sich, dass die Musikkapelle die ersten Auftritte nach der Coronapause gut absolviert habe. Er wünsche sich einen pünktlichen und regelmäßigen Probebesuch der Musikerinnen und Musiker sowie die Besetzung einer 2 .Tuba.
Ein Schwerpunkt der musikalischen Arbeit liege in der Jugendarbeit. Gemeinsam mit benachbarten Vereinen wolle man die Jugendausbildung auf neue Basis stellen. Aktuell finde im Kindergarten Hobbach eine musikalische Früherziehung statt. Durchzuführen waren Neuwahlen. Die meisten Funktionsträger wurden in ihren Ämtern bestätigt, es gab aber auch einige Änderungen. Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Gerhard Rüth, 2. Vorsitzender Gerhard Fersch, Kassiererin Ursula Fersch, Schriftführerin Julia Fersch,
Vertreter aktive Mitglieder: Dennis Zimmermann, Helmut Ballmann,
Vertreter fördernde Mitglieder: Hartmut Zimmermann, Berthold Schäfer,
Jugendleiterin Eva Spielmann, Stv. Jugendleiterin Celia Koller, Jugendgeschäftsführerin Ria Spielmann, Jugendschriftführerin Linda Bathon,
Vergnügungsausschuss Alexander Schäfer,Theo Sauer, Lukas Zimmermann, Katja Schreck,
Kassenprüfer: Herbert Fath, Ramona Trützler.
Foto 1: Vorstand MV Hobbach v.l.n.r. Gerhard Rüth, Ursula Fersch, Gerhard Rüth, Dirigent Christian Fersch
Foto 2: Beisitzer im Vorstand v.l.n.r. Berthold Schäfer, Dennis Zimmermann, Helmut Ballmann, Hartmut Zimmermann
Foto 3: Vergnügungsausschuss v.l.n.r. Lukas Zimmermann, Theo Sauer, Alexander Schäfer, es fehlt Katja Schreck
Foto 4: Jugendleitung v.l.n.r Linda Bathon und Eva Spielmann, es fehlen Ria Spielmann und Celia Koller

Autor:

Gerhard Rüth aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.