Freiwillige Feuerwehr Eschau Neuwahlen
Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Eschau

Das neugewählte Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Eschau - v.l.n.r.  1.Bürgermeister Gerhard Rüth, Stefan Günther, Bernd Haas, Michael Richter, Kreisbrandrat Martin Spilger | Foto: Markt Eschau
2Bilder
  • Das neugewählte Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Eschau - v.l.n.r. 1.Bürgermeister Gerhard Rüth, Stefan Günther, Bernd Haas, Michael Richter, Kreisbrandrat Martin Spilger
  • Foto: Markt Eschau
  • hochgeladen von Markt Eschau

Nach 16 Jahren als 1. Kommandant trat Oliver Hegemer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eschau von seinem Amt aus persönlichen Gründen zurück. 1. Bürgermeister Gerhard Rüth und der bisherige 2. Kommandant Bernd Haas sowie Kreisbrandrat Martin Spilger bedankten sich bei Oliver Hegemer für seinen geleisteten Dienst.

In geheimer Wahl wurden Bernd Haas zum 1. Kommandanten, Michael Richter zum 2. Kommandanten und Stefan Günther zum 3. Kommandanten gewählt. Sowohl der Markt Eschau als auch die Kreisbrandinspektion Miltenberg dankten den Neugewählten für ihre Bereitschaft, die Führung der Freiwilligen Feuerwehr zu übernehmen und sicherten eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu.

Für langjährigen Feuerwehrdienst wurden geehrt:
Birkholz Dirk 25 Jahre, Günther Stefan 25 Jahre, Herkert Frank 25 Jahre, Höllerer Christoph 25 Jahre, Diedrich Frank 40 Jahre. May Ulli 40 Jahre, Noll Norbert 40 Jahre

Das neugewählte Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Eschau - v.l.n.r.  1.Bürgermeister Gerhard Rüth, Stefan Günther, Bernd Haas, Michael Richter, Kreisbrandrat Martin Spilger | Foto: Markt Eschau
1. Bürgermeister Gerhard Rüth (links) dankt dem langjährigen Kommandanten Oliver Hegemer | Foto: Markt Eschau
Autor:

Markt Eschau aus Eschau

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....