Einmal Böhmisch – Einmal Bayerisch- Hobbacher Musikanten bei Blasmusikwettbewerb in München

Die Hobbacher Musikanten beim Musikwettbewerb im Augustinerkeller in München
  • Die Hobbacher Musikanten beim Musikwettbewerb im Augustinerkeller in München
  • hochgeladen von Gerhard Rüth

Am vergangenen Sonntag (Muttertag) veranstaltete der Musikbund von Ober-und Niederbayern e. V. in Zusammenarbeit mit dem Festring München e. V. im Augustiner-Keller in München einen Wettbewerb für volkstümliche Blasmusik „Einmal Bayerisch – Einmal Böhmisch“. Für diesen Wettbewerb hatten sich die Hobbacher Musikanten beworben und freuten sich daher über die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Die Originalität und Bodenständigkeit der Literatur zeichnet echte bayerische und böhmische Blasmusik aus und hebt sie von oberflächlicher Unterhaltungsmusik ab. Deshalb fördert der Musikbund von Ober- und Niederbayern e. V. diese in Bayern weit verbreitete Form der Blasmusik. Der Augustinerkeller bietet das passende Ambiente für diesen spannenden Wettbewerb mit erstklassiger Blasmusik
Beim diesjährigen Wettbewerb „Einmal Bayerisch – Einmal Böhmisch“ stellten sich 11 Blaskapellen, die sich der original bayerisch-böhmischen Blasmusik verschrieben haben, einer kompetenten Jury. Während die Aktiven des Musikvereins „Spessartklang“ Hobbach unter der Leitung von Christian Schreck als Franken die weiteste Anreise hatten, kamen die weiteren zehn Kapellen aus Ober- und Niederbayern sowie aus Schwaben. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen, einer Vorrunde und Finale. In der Vorrunde waren je drei Titel der Rubrik Bayerisch und Böhmisch vorzutragen. Für das Finale qualifizieren sich die fünf besten Gruppen der Vorrunde. Auch wenn die Hobbacher Musikanten das Finale nicht erreichten, war es für die Musikerinnen und Musiker sowie die mitgereisten Anhänger ein tolles Erlebnis, in München dabei gewesen zu sein. Sieger wurde die Musikkapelle Münsing aus Oberbayern. Durch das Programm der Veranstaltung führte Traudl Siferlinger, welche regelmäßig beim Bayerischen Rundfunk Volksmusiksendungen moderiert. Die Veranstaltung wurde auch vom Bayerischen Fernsehen aufgezeichnet.
Die Hobbacher Musikanten reisten bereits am Vortag nach München. Auf dem Weg in die Bayerische Landeshauptstadt besuchten sie den Sichtungsgarten für Staudten und Gehölze der Hochschule Weihenstephan und Triesdorf. Am Nachmittag besichtigte die Delegation auf Einladung des Präsidenten des Musikverbandes Untermain, Berthold Rüth, MdL, den Bayerischen Landtag. Mit einem gemeinsamen Besuch im Biergarten des Hofbräukellers endete das Programm des Anreisetages.

Autor:

Gerhard Rüth aus Eschau

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...