Einmal Böhmisch – Einmal Bayerisch- Hobbacher Musikanten bei Blasmusikwettbewerb in München

Die Hobbacher Musikanten beim Musikwettbewerb im Augustinerkeller in München
  • Die Hobbacher Musikanten beim Musikwettbewerb im Augustinerkeller in München
  • hochgeladen von Gerhard Rüth

Am vergangenen Sonntag (Muttertag) veranstaltete der Musikbund von Ober-und Niederbayern e. V. in Zusammenarbeit mit dem Festring München e. V. im Augustiner-Keller in München einen Wettbewerb für volkstümliche Blasmusik „Einmal Bayerisch – Einmal Böhmisch“. Für diesen Wettbewerb hatten sich die Hobbacher Musikanten beworben und freuten sich daher über die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Die Originalität und Bodenständigkeit der Literatur zeichnet echte bayerische und böhmische Blasmusik aus und hebt sie von oberflächlicher Unterhaltungsmusik ab. Deshalb fördert der Musikbund von Ober- und Niederbayern e. V. diese in Bayern weit verbreitete Form der Blasmusik. Der Augustinerkeller bietet das passende Ambiente für diesen spannenden Wettbewerb mit erstklassiger Blasmusik
Beim diesjährigen Wettbewerb „Einmal Bayerisch – Einmal Böhmisch“ stellten sich 11 Blaskapellen, die sich der original bayerisch-böhmischen Blasmusik verschrieben haben, einer kompetenten Jury. Während die Aktiven des Musikvereins „Spessartklang“ Hobbach unter der Leitung von Christian Schreck als Franken die weiteste Anreise hatten, kamen die weiteren zehn Kapellen aus Ober- und Niederbayern sowie aus Schwaben. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen, einer Vorrunde und Finale. In der Vorrunde waren je drei Titel der Rubrik Bayerisch und Böhmisch vorzutragen. Für das Finale qualifizieren sich die fünf besten Gruppen der Vorrunde. Auch wenn die Hobbacher Musikanten das Finale nicht erreichten, war es für die Musikerinnen und Musiker sowie die mitgereisten Anhänger ein tolles Erlebnis, in München dabei gewesen zu sein. Sieger wurde die Musikkapelle Münsing aus Oberbayern. Durch das Programm der Veranstaltung führte Traudl Siferlinger, welche regelmäßig beim Bayerischen Rundfunk Volksmusiksendungen moderiert. Die Veranstaltung wurde auch vom Bayerischen Fernsehen aufgezeichnet.
Die Hobbacher Musikanten reisten bereits am Vortag nach München. Auf dem Weg in die Bayerische Landeshauptstadt besuchten sie den Sichtungsgarten für Staudten und Gehölze der Hochschule Weihenstephan und Triesdorf. Am Nachmittag besichtigte die Delegation auf Einladung des Präsidenten des Musikverbandes Untermain, Berthold Rüth, MdL, den Bayerischen Landtag. Mit einem gemeinsamen Besuch im Biergarten des Hofbräukellers endete das Programm des Anreisetages.

Autor:

Gerhard Rüth aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.