Generalversammlung beim TSV-Eintracht Eschau
Vorschau auf 2020/Jubiläumsfest 100 Jahre TSV

vlnr.:3. Vorsitzender Thomas Roscher, Rudolf Günther, Monika und Reinhold Babilon, Günther Horlebein, Jürgen Spielmann, Wolfgang Freudenberger, Helmut Dyroff, Edgar Kiwis, Heidi Timm, Monika Kurz, Ute Obst-Freudenberger, Doris Staudter, 1. Vorsitzender Georg Horlebein
2Bilder
  • vlnr.:3. Vorsitzender Thomas Roscher, Rudolf Günther, Monika und Reinhold Babilon, Günther Horlebein, Jürgen Spielmann, Wolfgang Freudenberger, Helmut Dyroff, Edgar Kiwis, Heidi Timm, Monika Kurz, Ute Obst-Freudenberger, Doris Staudter, 1. Vorsitzender Georg Horlebein
  • hochgeladen von Annette Günther

Zur diesjährigen Generalversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Georg Horlebein 66 der 600 Mitglieder in der Sporthalle des TSV. Ehrend gedachte man mit einer Schweigeminute der sechs verstorbenen Mitglieder im letzten Vereinsjahr.
Für das im Jahr 2020 geplante Gründungsfest hat sich bereits ein Festausschuss formiert und die Planung für dieses Fest hat begonnen. Viele fleißige Hände werden da benötigt.
Seit geraumer Zeit werden die Rasenplätze von unserem neuen Mähroboter gemäht. Da sich die Lieferung verzögerte, mußten die Plätze fast den ganzen Sommer noch von Hans Roscher und Willi Zipf gemäht werden, wofür den Beiden herzlich gedankt sei.
In 2019 anstehende Arbeiten sind: Überdachung für den Mäh-Roboter, Sanierung Pumpenhäuschen, Überdachung am Sportheim uvm.. Darum sind viele helfende Hände nötig, um die anfallenden Arbeiten zu erledigen.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern, Sponsoren und all denen, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben.
Durch umsichtiges Wirtschaften, den Beiträgen und verschiedenen Festivitäten ist die derzeitige finanzielle Lage des Vereins gut. Kassenrevisor Maximilian Kabel bescheinigte dem Kassenwart Heinrich Horlebein eine einwandfreie Kassenführung. Daniel Ebert wurde als zweiter Kassenrevisor von den Mitgliedern bestätigt.
Turnen: In Eschau beim Frauenturnen treffen sich 38 und in Wildensee ca. 20 Personen einmal wöchentlich, um mit Übungsleiterin Ina Grunewald mit interessanten Fitnessübungen die Muskulatur zu trainieren.
In der gemischten Turngruppe unter der Leitung von Lilo Rex treffen sich ca. 20 Teilnehmer.
Kinderturnen: Es nehmen ca. 30 Kinder im Alter von 5-10 Jahren am Turnen teil. Leiterin ist Jenny Dick.
Eltern-Kind-Turnen: Ca. 30 Kinder im Alter von 1-5 Jahren nehmen hier mit einer Aufsichtsperson (Mama,Papa, Oma usw.) teil. Leiterin ist Viktoria Kabel.
Die erste Fußball-Mannschaft belegt derzeit in der A-Klasse 5 den 10. Tabellenplatz. Torjäger Michel Beck erreichte in der letzten Saison mit 19 Toren Rang 3 der Torjägerliste. Lobend ist zu erwähnen, dass die 1. Mannschaft ohne rote Karte als fair eingestuft werden kann.Die zweite Mannschaft spielt in der B-Klasse 4 als Spielgemeinschaft mit Eichelsbach/Sommerau. Die „Neuen Alten Herren“ um Organisator Steffen Goldhammer sind auf Turnieren und Spielen aktiv.
Bei den Jugend-Fußballern besteht bei der U7 bis zur E-Jugend eine Partnerschaft mit Sommerau und Eichelsbach. Ab der U13 sind die Mannschaften aus Möncherg, Röllbach, Mechenhard,  Eichelsbach, Sommerau und Eschau in der JFG Team Spessart zusammen gefasst.
Der MFZ besteht z.Zt. aus 32 Musikern. 6 Jugendliche spielen bei der Gemeinschaftskapelle der Ortsvereine „Young-Brass-Generation“unter der Leitung von Alexandra Loster, 5 Musiker sind im Jugendverbandsorchester integriert.
Vereinsehrenamtsbeauftragter Adolf Weis berichtete von der Vergabe einer „Blauen Ehrenamtskarte“ als Dankeschön für ehrenamtliche Tätigkeit im Verein sowie von der DFB Sonderehrung für langjährige Verdienste an den 2. Vorsitzenden Michael Günther.
Nach den Berichten der Abteilungen wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet. 
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden der 2. Vorsitzende Michael Günther und der Kassenwart Heinrich Horlebein einstimmig wiedergewählt.
Alle Abteilungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Ein neuer Protokollführer sowie Abteilungsleiter Tischtennis konnte leider auch in diesem Jahr nicht gefunden werden.

vlnr.:3. Vorsitzender Thomas Roscher, Rudolf Günther, Monika und Reinhold Babilon, Günther Horlebein, Jürgen Spielmann, Wolfgang Freudenberger, Helmut Dyroff, Edgar Kiwis, Heidi Timm, Monika Kurz, Ute Obst-Freudenberger, Doris Staudter, 1. Vorsitzender Georg Horlebein
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Helmut Dyroff durch Georg Horlebein, 1. Vorsitzender
Autor:

Annette Günther aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.