Generalversammlung beim TSV-Eintracht Eschau

Ehrung langjähriger Mitglieder: v.l.n.r.: 1. Vorstand Georg Horlebein, Peter Völker, Walter Brenner, Ina Grunewald, Gerd Raab, Hedwig Günther, Rolf Freudenberger, 3. Vorstand Thomas Roscher
2Bilder
  • Ehrung langjähriger Mitglieder: v.l.n.r.: 1. Vorstand Georg Horlebein, Peter Völker, Walter Brenner, Ina Grunewald, Gerd Raab, Hedwig Günther, Rolf Freudenberger, 3. Vorstand Thomas Roscher
  • hochgeladen von Annette Günther

Der 1. Vorsitzende Georg Horlebein begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und stellte fest, daß die GV fristgerecht einberufen wurde. Ehrend gedachte man mit einer Gedenkminute der drei verstorbenen Mitglieder im letzten Vereinsjahr.
Im Jahr 2017 fand wieder das traditionelle Pfingstturnier der D-Jugend statt sowie eine Fußball-Ortsmeisterschaft und das traditionelle Oktoberfest. Solche Events sind erforderlich, um rein finanziell den Verein am Laufen halten zu können.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen, die dem Verein im vergangenen Jahr geholfen haben.
Der TSV hat derzeit 596 Mitglieder. Die derzeitige finanzielle Lage des Vereins sieht gut aus. Investitionen für Mähroboter und anderweitige Anschaffungen und Reparaturen können gut gestemmt werden. Die Kassenrevisoren Maximilian Kabel und Georg Günther bescheinigten dem Kassenwart Heinrich Horlebein eine einwandfreie Kassenführung.
Die Abteilung Turnen hatte auch im vergangenen Jahr regen Zuspruch. In Eschau beim Frauenturnen treffen sich 40 und in Wildensee ca. 20 Personen einmal wöchentlich, um mit Übungsleiterin Ina Grunewald mit interessanten Fitnessübungen die Muskulatur zu trainieren.
Die gemischte Turngruppe unter der Leitung von Lilo Rex wurde zum festen Bestandteil der Abt. Turnen. Zum Motto: Dehnen - Bewegen - Entspannen treffen sich ca. 24 Teilnehmer.
Das Kinderturnen erfreut sich großer Beliebtheit und mittlerweile nehmen ca. 26 Kinder im Alter von 5-10 Jahren am Turnen teil. Leiterin ist Jenny Dick.
Die erste Fußball-Mannschaft belegt derzeit in der A-Klasse 3 den 5. Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft spielt in der B-Klasse 6 als Spielgemeinschaft mit Eichelsbach/Sommerau.
Bei den Jugend-Fußballern besteht bei der U7 bis zur E-Jugend eine Partnerschaft mit Sommerau und Eichelsbach. Ab der U13 sind die Mannschaften aus Möncherg, Röllbach, Mechenhard,  Eichelsbach, Sommerau und Eschau in der JFG Team Spessart zusammen gefasst.
Mit 36 aktiven MusikerInnen wurden diverse kulturelle und musikalische Veranstaltungen vom MFZ mitgestaltet. 7 Kinder des MFZ spielen bei der Gemeinschaftskapelle der Ortsvereine „Young-Brass-Generation“, 4 Musiker sind in die Jugendkapelle des Verbandsorchesters integriert. Die Jugend-Musikerin Franziska Völker hat beim Event „Jugend Musiziert“ in Würzburg gewonnen.
Vereinsehrenbeauftragter Adolf Weis berichtete von der Verleihung der „Silbernen Raute“ an den TSV sowie an die Vergabe von „Blauen Ehrenamtskarten“ als Dankeschön an ehrenamtlich Tätige im Verein.
Nach den Berichten der Abteilungen wurde die gesamte Vorstandschaft bei zwei Enthaltungen entlastet. 
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden der 1. Vorsitzende Georg Horlebein, der 3. Vorsitzende Thomas Roscher und die Pressewartin Annette Günther einstimmig wiedergewählt.
Als Abteilungsleiterin MFZ bestätigten die Mitglieder einstimmig Anna-Lena Goll, für die Abteilung Jugendfußball wurde Michael Horlebein in den Vorstand aufgenommen und bestätigt.
Ein neuer Protokollführer sowie Abteilungsleiter Tischtennis konnten leider auch in diesem Jahr nicht gefunden werden.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben unverändert.                                                                                                                                                             

Ehrung langjähriger Mitglieder: v.l.n.r.: 1. Vorstand Georg Horlebein, Peter Völker, Walter Brenner, Ina Grunewald, Gerd Raab, Hedwig Günther, Rolf Freudenberger, 3. Vorstand Thomas Roscher
Ehrung für 25 Jahre: Übungsleiterin Ina Grunewald
Autor:

Annette Günther aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.