Zwischenbilanz der CSU-Fraktion
Gute Zusammenarbeit im Eschauer Marktgemeinderat

Eschau: Im Rahmen ihrer Haushaltsberatungen zog die CSU-Marktratsfraktion eine positive Zwischenbilanz zur laufenden Legislaturperiode und freute sich, dass alle Fraktionen im Marktgemeinderat sehr konstruktiv zusammenarbeiten. Es sei auch erfreulich, so Fraktionsvorsitzender Christian Pfeifer, dass vom 10-Punkte Wahlprogramm alle Punkte schon erledigt oder auf einem guten Lösungsweg seien. So sei zur Sicherung der medizinischen Versorgung mit den Spessartallianzgemeinden Heimbuchenthal und Dammbach ein „runder Tisch“ vereinbart worden, um die Thematik gemeinsam anzugehen. Mit dem Beitritt zum kommunalen Klimaschutznetzwerk „DieKlima10“, so Jonathan Kabel, werde jetzt ein Plan zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den gemeindeeigenen Gebäuden auf den Weg gebracht und mit der Baumpflanzaktion und der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED wurde ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Bürgermeister Gerhard Rüth ergänzte, dass auf Gemeindetagsebene die Gründung eines regionalen Energiewerkes geplant sei, damit das nötige Fachwissen gebündelt werden könne. Mit der Erneuerung des Spielplatzes an der Wildensteiner Straße und der Schaffung eines Bolzplatzes sei das Angebot für Kinder und Jugendliche verbessert worden, so Wolfgang Katte. Als nächstes sei die Schaffung eines Jugendtreffs im Gemeinschaftshaus in Sommerau geplant. Erfreulich sei die hohe Teilnehmerzahl beim Projekt „Zukunft“ gewesen, das in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege durchgeführt wurde. Auch die Standortfaktoren von Eschau seien sinnvoll weiterentwickelt worden, so Berthold Rüth. Mit der Neustrukturierung der Wasserversorgung mit einen Kostenvolumen von 8,2 Millionen Euro sei die Versorgungssicherheit langfristig gesichert. Mit der Erschließung des Areals „Quelle“ und dem Bau einer Tankstelle werde Eschau noch attraktiver. Mit der Ortsabrundung an der „Wildensteiner Straße“ und der Umsetzung der Maßnahmen der Dorferneuerung im Areal Kreuzgasse würden wertvolle Bauplätze geschaffen. Ein wichtiger Meilenstein, so Brigitte Meier, sei der Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit allen drei Kindergärten gewesen, denn jetzt bestehe für alle Planungssicherheit. Und mit dem Bau des neuen Kindergartens in Eschau werde das Angebot für junge Familien noch attraktiver. Erfreulich sei die vollständige Digitalisierung der Valentin-Pfeifer-Schule und die Stärkung des Mittelschulverbundes. Sehr gut seien das Sommerferienangebot und die Aktivitäten der Jugend- und Seniorenbeauftragten angenommen worden. Mit der Anschaffung eines neuen Mittleren Löschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Hobbach und der Optimierung des Feuerwehrbedarfsplans, so Christian Pfeifer, werde der Brand- und Katastrophenschutz gestärkt. Besonders stolz sei man auf das ehrenamtliche Engagement und insbesondere die aktive Rentnergruppe, die viele kleinere Projekte erfolgreich umgesetzt hat. Gut entwickelt habe sich das Mehrgenerationennetzwerk. Dieses leiste einen wichtigen Beitrag für die ältere Generation. Durch die hohen Zuschüsse, könne das unter Denkmalschutz stehende „EHRE-Haus“ jetzt saniert werden und dann als Begegnungsstätte für die Bürgerinnen und Bürger und in der Regionalentwicklung tätigen Organisationen genutzt werden.

Autor:

CSU Eschau aus Eschau

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...