ZUKUNFTSORIENTIERTE VERWALTUNG
CSU (AG) Umwelt unterstützt die Einrichtung eines kommunalen Rechenzentrums für verbesserte Digitalisierung und Sicherheit

Foto: Pixabay

Die CSU (AG) Umwelt spricht sich entschieden für die Einrichtung eines kommunalen Rechenzentrums aus. Die Vorteile eines gemeinsamen Rechenzentrums liegen auf der Hand und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Stärkung der digitalen Sicherheit und Effizienz.

Ein zentraler Standort ermöglicht eine wesentlich bessere und kosteneffizientere Absicherung gegen Gefahren, insbesondere da Cyberangriffe zunehmen. Im Vergleich zu zahlreichen dezentralen Serverstandorten können die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen effektiver umgesetzt werden. Ein hochmodernes Sicherheitssystem gewährleistet den Schutz sensibler Daten und minimiert das Risiko von Cyberangriffen erheblich.

Das kommunale Rechenzentrum - im Landkreis Miltenberg oder noch größer gedacht am bayerischen Untermain - bietet jedoch nicht nur für die Verwaltung von Städten und Gemeinden Vorteile, sondern auch für Schulen und andere kommunale Träger. Die steigende Digitalisierung erfordert eine zuverlässige Infrastruktur und die Möglichkeit, Daten sicher zu speichern und auszutauschen. Durch die Nutzung des Rechenzentrums können Schulen und andere kommunale Einrichtungen von den gleichen Vorteilen profitieren und ihre digitalen Prozesse optimieren.

Ein weiterer Aspekt, der für die Einrichtung des kommunalen Rechenzentrums spricht, sind die bestehenden Probleme bei der Umstellung der Landkreis-Homepage auf Barrierefreiheit. Obwohl diese Umstellung bereits bis 2020 hätte abgeschlossen sein sollen, ist sie bis heute nicht erfolgt. Dies zeigt einerseits den Mangel an Fachkräften, welche durch das Rechenzentrum gewonnen werden könnten, und andererseits den Mangel an technischen Ressourcen.

„Christian Schreck, Leiter der CSU (AG) Umwelt, betont: "Ein kommunales Rechenzentrum ist dringend erforderlich, um die Digitalisierung und Sicherheit in unseren Städten und Gemeinden voranzutreiben. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachwissen können wir die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich bewältigen und die benötigten technischen Ressourcen bereitstellen."

Die Einführung eines kommunalen Rechenzentrums bietet auch die Möglichkeit für einen verbesserten Informationsaustausch und eine engere Zusammenarbeit zwischen den Kommunen. Eine einheitliche Plattform und standardisierte Prozesse erleichtern die Kommunikation und den Datenaustausch. Dadurch können bürokratische Hürden abgebaut und die Bearbeitung von Bürgeranliegen beschleunigt werden.

Die CSU (AG) Umwelt unterstützt die Schaffung eines kommunalen Rechenzentrums mit großer Überzeugung. "Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, die Stärkung der digitalen Sicherheit und die Effizienzsteigerung sind klare Vorteile, von denen nicht nur die Städte und Gemeinden, sondern die gesamte Region profitieren werden“, so Martin Stock. Das kommunale Rechenzentrum wäre ein wegweisendes Projekt für eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung.

Autor:

Christian Schreck aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schreiner (m/w/d) | SCHNEIDER INNEN.RAUM.DESIGN, Miltenberg

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG SCHREINER (m/w/d) Schneider.Innen.Raum.Design ist ein Schreinerei-Meisterbetrieb, der sich mit der Herstellung und Montage von Möbeln, Türen, Laden- und Objekteinrichtungen erfolgreich am Markt etabliert hat. Wir sind ein Team mit der Leidenschaft: Handwerk, Kunst und Präzision. DAS IST IHRE AUFGABE  Fertigung von Möbeln, Türen & Einrichtungen nach ZeichnungOberflächenbearbeitung inkl. VorbereitungsarbeitenUnterstützung bei der Montage der selbstgefertigten MöbelEinbau...

Hobby & FreizeitAnzeige
2 Bilder

ADVENTSKALENDER 2024
meine-news Adventskalender - Jeden Tag ein besonderes Angebot, eine Geschenkidee oder eine Aktion eines Geschäftes aus der Umgebung

Der Adventskalender von meine-news.de bietet 24 tolle Anregungen für den regionalen Weihnachtseinkauf. Vom 1. bis zum 24. Dezember verbirgt sich hinter jedem digitalen Türchen ein echtes Schnäppchen von Anbietern aus der Region.  adventskalender.news-verlag.de Die Kunden sind mit dabei: Friseur Wenzel Elsenfeld, Frischeinudeln Repp, SCHMUCK FILBERT,   DJK Wörth, Friseur Edeka Elsenfeld, Odenwälder Marzipan, MIA Ästhetik Miltenberg, Expert  Kleinheubach, Eggen Raumausstatter...

Auto & Co.Anzeige

#Teamvorstellung bei Stumpf
Das Herz unseres Empfangs – Silke stellt sich vor!

💬 Das Herz unseres Empfangs – Silke stellt sich vor! 💛 Wer bei uns in die Werkstatt kommt, wird zuerst von Silke begrüßt – und das mit einem Lächeln, das sofort gute Laune macht! 😊 🔹 Empfang & Kundenservice: Silke ist eure erste Ansprechpartnerin für alle Anliegen – ob Fragen, Termine oder einfach ein freundliches Gespräch. 💬 🔹 Organisationstalent: Sie sorgt dafür, dass hier alles reibungslos läuft – vom ersten Kontakt bis zur Abholung deines Fahrzeugs. 📂✨ 🔹 Immer für euch da: Mit ihrer...

KulturAnzeige

Wir, die Firma WIRL, haben dieses Jahr zu Weihnachten an MiL Unterfranken gespendet! 🎄

Als freier und nicht konfessioneller Träger sozialer Dienstleistungen setzt sich MiL für das Gemeinwohl ein – mit den Menschen stets im Mittelpunkt. Ihre Angebote wie Ambulant Betreutes Wohnen, das Zuverdienstprojekt, kreative Eigenprodukte im facettenReich-MiL-Shop und viele weitere Unterstützungsangebote helfen Menschen mit besonderem Hilfebedarf, am Leben und in der Gesellschaft teilzuhaben. Wir sind stolz, einen Beitrag zu dieser großartigen Arbeit leisten zu können! 🙌❤️ Du möchtest auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.