3. Frühlings-Serenade des Bläserchor Sommerau

5Bilder

Am 25.3. 2017 hatte der Bläserchor Sommerau zur 3. Frühlingsserenade unter dem Motto „ Böhmischer Abend „ ins Gemeinschaftshaus nach Sommerau eingeladen.

Wie schon in den vergangenen Jahren waren, wie es bei einer Serenade also „einem abendlichen Ständchen mit unterhaltsamen Charakter“ sein sollte, bekannte Titel , aber auch neue Stücke der böhmischen Blasmusik die den Zuhörern einen gemütlichen Abend bescherten.

Gekommen waren wieder Musikfreunde der Nachbarkapellen aber auch Zuhörer von Nah und Fern, die gerne dieser Art von Musik lauschen.

„Gelohnt hat sich der Weg auf jeden Fall“ zu diesem musikalischen Frühlingsbeginn nach Sommerau zu kommen, so die Stimmen der Gäste.

Mit dem Musikverein Röllbach 1927 e.V. , der in diesem Jahr sein 90- jähriges Bestehen feiert, konnte man eine Gastkapelle für diesen Abend gewinnen, die den ersten Teil der Serenade gestaltete.

Mit dem „Egerländer Musikantenmarsch“ eröffneten die Musiker aus Röllbach unter der Leitung von Ines Schwing den Abend. Weitere bekannte Stücke wie die „ Herz Schmerz Polka“ , der „Polka mit Herz“ oder die „Slavonicka“ folgten im Programm.
Zwischen den Stücken gelang es Rainer Hofmann gekonnt mit lustigen Anekdoten die das musikzieren so mit sich bringt und Auszügen aus den alten Vereinsbüchern von Auftritten aus der Gründungszeit die Überleitung zum nächsten Stück für die Zuhörer kurzweilig zu gestalten.
Die „Böhmische Liebe“ , das „Halbe Jahrhundert „ die „Steeephanspolka“ und Wilfried Röschs „Polka Nr 37 „ wurden ebenso sicher und mit vollem Klangvolumen dargebracht wie das nicht nur Musikern bekannte Stück „Wir Musikanten“ mit dem die Röllbacher Musikanten Ihren Auftritt beenden wollten !

- Doch den Wunsch der Zuhörer konnte Dirigentin Ines Schwing nicht abschlagen, so dass die Kapelle erst nach der Zugabe dem „Böhmischen Traum „ die Bühne verlassen durfte.

Den zweiten Teil des Abends begann der Bläserchor Sommerau unter der Leitung von Dieter Michler mit dem Marsch „ Prager Juwel“ der von allen Registern bereits vollen Einsatz in Höhe und Technik abverlangte.

Vorsitzender Wolfgang Englert übernahm in diesem Jahr die Moderation zwischen den Stücken.
In der Folge spielten die Musiker aus Sommerau Polkas wie die „Moravenka“ die „Böhmische Musikanten Polka“ die das Motto des Abends bestens wiederspiegelte. Auch die Walzerfreunde kamen auf Ihre Kosten. Die beiden Stücke „Im stillen Hain“ und „Ein Lied aus der Heimat“ im ¾ Takt zeigten auch eine andere Facette der Blasmusik.

Das „Egerländer Musikantenfest“ von Holger Mück und die Polka „Auf der Pfingstwiese“ von Timo Dellweg hatten die verschiedenen Register der Kapelle im Wechselspiel eindrucksvoll ihre Solopassagen intoniert.
Nach der „ Windrosen-Polka“ konnte auch der Bläserchor Sommerau unter dem Beifall der Zuhörer und erst nach ihren beiden Zugaben den Abend beenden.

Autor:

Wolfgang Aichinger aus Eschau

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.