SPD-Obernburg kritisiert Versäumnisse im Tourismusmarketing

Die Mainanlagen in Obernburg sind attraktiv, doch einen Wohnmobilstellplatz gibt es nicht.
  • Die Mainanlagen in Obernburg sind attraktiv, doch einen Wohnmobilstellplatz gibt es nicht.
  • hochgeladen von Ruth Weitz

Überlegungen der Stadtverwaltung, einen Stellplatz für Wohnmobile am Minigolfplatz im Stadtteil Eisenbach einzurichten, bezeichnete Stadtrat Alexander Lazarus bei der Versammlung des SPD-Ortsvereins Obernburg-Eisenbach-Mömlingen im Gasthaus Karpfen als nicht glücklich, zumal die Bevölkerung sich dagegen wehre, weil die Fahrzeuge durchs Wohngebiet fahren müssten. Unverständnis zeigten die SPD-Mitglieder darüber, dass ein Reisemobilstellplatz am Main nicht möglich sein soll.

„Was in Aschaffenburg, Kleinwallstadt und Klingenberg möglich ist, schafft Obernburg offensichtlich nicht“, kritisierte Klaus Gelhaar. Er bezog sich auf die Information der beiden Stadträte Braun und Lazarus, dass laut Aussage von Obernburgs Stadtentwickler Alexander Hermann ein Reisemobilstellplatz am Main aus Gründen der Hochwassergefährdung nicht genehmigungsfähig sei. Auf Nachfrage von Gelhaar, warum dies in Klingenberg am Main möglich sei, in Obernburg aber nicht, zitierte Braun den Stadtentwickler mit dem Satz „Der Reisemobilstellplatz in Klingenberg ist illegal“. Der ist laut Ruth Weitz zurzeit zwar geduldet, aber das Genehmigungsverfahren laufe, und das Landratsamt sei voll involviert. Sie hatte sich bei Bürgermeister Ralf Reichwein informiert. "Mögliche Hochwässer sind kein Grund, um Wohnmobilstellplätze nicht zu genehmigen", so die SPD-Kreisrätin. Es müssten nur einige Rahmenbedingungen eingehalten werden. Laut Reichwein strebe die Stadt Klingenberg an, das Gelände von der Wasser- und Schifffahrtsbehörde zu kaufen. Zur Zeit sei es nur angemietet.

Weitz hatte über das Tourismusgutachten der Freizeit- und Tourismusberatungs-GmbH IFT berichtet, das am 11. April im Wirtschafts- und Tourismusausschusses des Kreistagses vorgestellt worden war. Danach werden im Landkreis Miltenberg jährlich rund 95 Millionen Euro Nettoumsatz durch den Fremdenverkehr generiert und insgesamt 53 Millionen Euro in Form von Löhnen, Einkommen und Gewinnen, die als Wertschöpfung in der Region verbleiben. „Nicht zu unterschätzen sind auch die 1 600 Beschäftigungsverhältnisse im Segment Tourismus“, sagte sie.

Weitz erinnerte an die Aussage von Altlandrat Roland Schwing, der den Tourismus als schlafenden Riesen bezeichnet hatte. „In Obernburg ist da eine ganze Menge Versäumtes aufzuarbeiten, um den schlafenden Riesen zu wecken“, meinte sie. Die Landkreisverwaltung, die touristischen Arbeitsgemeinschaften und die Dachverbände seien gut aufgestellt und machten einen guten Job. „Ohne Input können sie allerdings nichts vermarkten“, stellte Weitz fest. Sie zitierte aus einem Zeitungsbericht von 2001 mit der Überschrift „Erholung vom ersten Tag an“, in dem der damals zuständige Sachbearbeiter für Tourismus die Feststellung getroffen hatte, dass der Tourismus für Obernburg keine große wirtschaftliche Bedeutung hat. „Das zeigt, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist, weil die Verantwortlichen versäumt haben, tourismusrelevante Strukturen zu entwickeln“.

Hoffnungen setzen die Obernburger Sozialdemokraten in den seit April tätigen Stadtmarketing-Manager Matthias Kraus, der sich laut Weitz derzeit darum kümmert, Potenziale zu analysieren und Netzwerke zu schaffen. „Er wird es nicht leicht haben“, resümierte Ferdinand Kern. Der langjährige Stadtrat fragte nebenbei nach, warum die Parkplätze unterhalb des Fußgängerstegs monatelang gesperrt waren. „Da wissen wir nichts genaues“, erklärten die Stadträte Braun und Lazarus.

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...