Frauenbund Dorfprozelten
Katholischer Frauenbund bewegt sich
![](https://media04.meine-news.de/article/2022/07/03/6/1051686_L.jpg?1656841345)
- hochgeladen von Ruth Pfeifer
Im Rahmen einer Frauenbund-Fahrradtour bewegte sich der KDFB Diözesanverband Würzburg unter dem Motto „Macht.Frauen.Stark.“ durch unsere Diözese und war auch in Dorfprozelten zu Gast.
Die Tour startete in Aschaffenburg und die Frauen radelten am Main entlang bis nach Schweinfurt.
Im Dorfprozeltener Pfarrheim durfte die Vorsitzende Frau Eleonora Brand die Vizepräsidentin des Bundesverbands Frau Sabine Slawik und die Bildungswerkvorsitzende Frau Edith Werner begrüßen, ebenso Frau Edeltraud Hann, die Diözesanvorsitzende und Frau Hiltrud Pflegshörl und Frau Monika Will vom Dekanatsverband. Nicht zu vergessen die Radfahrerinnen, die sich der Tour angeschlossen haben und somit Verbundenheit mit dem KDFB zeigten.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Radlerinnen auf dem Kirchplatz an und wurden auch von unserem Pfarrer Herrn Bernd Winter willkommen geheißen sowie eingeladen, einer Kirchenführung mit Herrn Wolfgang Heim beizuwohnen. Beeindruckt von unserem großen Gotteshaus erlebten wir in der anschließenden Friedensandacht, dass Frieden und Solidarität mit den Frauen in Krisengebieten in dieser Zeit wichtiger denn je ist.
Im Pfarrheim hatte der Frauenbund Dorfprozelten zur Stärkung eingeladen, die Frauen setzten sich an einen großen Tisch und ihre Gemeinschaft, ihre Gespräche und das Lachen waren wunderbar, sehr viele Impulse und Ideen wurden weitergegeben.
Das „Macht.Frauen.Stark.“, wenn Frauen in Bewegung sind und auch bewegt sind.
Es war ein Erlebnis mit den Frauen der Fahrradtour, die Frauen des hiesigen Frauenbundes erkannten auch, dass man mehr als örtlich aktiv sein kann, Frauen bewegen in vielen Bereichen das gesellschaftliche und politische Leben.
Vielen herzlichen Dank an alle Helferinnen und an unseren Heimatbotschafter Herrn Wolfgang Heim.
Autor:Ruth Pfeifer aus Dorfprozelten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.