Ausfllug der Frauen-Union Südspessart
Frauen-Union Südspessart erkundet Deutsches Fastnachtsmuseum/Fastnachtsakademie

2Bilder

Frauen-Union Südspessart erkundet Deutsches Fastnachtsmuseum/Fastnachtsakademie in Kitzingen
Sehr erstaunt erfuhren die Teilnehmer, dass Fasching/Karneval eine hochwissenschaftliche Angelegenheit ist. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Fastnachtsakademie, Frau Ingrid Klier, führte die Gruppe durch das seit 11.11.2014 endgültig fertiggestellte Museum und gab Einblick in die geschichtliche Entwicklung. Der damalige Bezirksrat Hans-Joachim Schumacher sei als Karnevalist ein leidenschaftlicher Sammler von Masken gewesen. Außerdem war er in Kitzingen Präsident und Vizepräsident des Deutschen Karnevals. In den Anfängen waren die Exponate im Falkenturm ausgestellt, bis dieser geschlossen werden musste. Die Deutschen Karnevalskollegen wurden überzeugt, dass Kitzingen auch wegen der verkehrsmäßig guten Erreichbarkeit Standort für eine Fastnachtsakademie werden kann. Der langjährige Nachfolger des Fastnachtsverbandes Franken, Bernhard Schlereth, habe zusammen mit der Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm für das 4,3 Millionen Projekt die notwendigen Gelder gesammelt. Ethnologogische Wissenschaftler haben hier ein Domizil zur Erforschung der alten Bräuche. Es werden Gardetänzerinnen ausgebildet und verschiedene Seminare abgehalten. Zehn Prozent der Sammlung sind ausgestellt, neunzig Prozent lagern im Depot. Der Philosoph Sebastian Brand habe 1492 ein Buch geschrieben, in dem er alle menschlichen Untugenden, 111 an der Zahl, wie z.B. Neugier, Tratschsucht, usw. vorstellt. Es sei der erste Gegenentwurf zur Bibel gewesen und damals das zweithäufig gelesene Buch, sagte Frau Klier. Albrecht Dürer habe eine große Anzahl von Stichen dazu geliefert. Der Gelehrte geistliche Erasmus von Rotterdam habe vieles ins Positive gesetzt. Den katholischen Geistlichen Abraham a Santa Clara könne man als ersten Komödien des 17. Jahrhunderts bezeichnen. Seine Predigten hätten zum Teil vier Stunden gedauert. Fasching seien christliche Festtage, die sich das Volk geschaffen habe. Fastnacht, die Nacht vor dem Fasten, das früher sehr ernst genommen wurde. Die Menschen haben davor ausgelassen gefeiert. Im Jahr 1823 gab es die erste Prunksitzung in Köln mit Jungfrau, Prinz und Bauer. Bis 1926 war der Karneval reine Männersache. Ein Highlight ist das Figurenkabinett, in dem sich jede Figur sprachlich vorstellt und das Brauchtum dazu. Wir waren begeistert von der fachlichen Vielfalt, die auf 1.500 qm Fläche präsentiert ist. Im Anschluss ließen wir uns den guten Nordheimer Wein und die kulinarischen Köstlichkeiten im Gasthof Weininsel in Nordheim schmecken.

Autor:

Emmi Fichtl aus Dorfprozelten

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.