Hochwasserschutzprojekt Luttenbach besichtigt
Bundestagskandidat Horst Berger in Dallau

Foto: A. Meuter
2Bilder

Grünen-Bundestagskandidat Horst Berger besuchte auf Einladung von Gemeinderätin Lena-Marie Dold und Christof Mölkner von den örtlichen Grünen die Gemeinde Elztal, um sich vor Ort über lokale Hochwasserschutzmaßnahmen zu informieren. Die Einladung habe er gerne angenommen, bedankte sich Berger. Da durch den Klimawandel in Zukunft mit einer deutlichen Zunahme von Extremwetterereignissen zurechnen sei, hätten Maßnahmen zur Risikovorsorge Brisanz. Und für seine Tätigkeit im Buchener Gemeinderat helfe es ihm auch, auf Erfahrungen in anderen Kommunen zurückgreifen zu können.

Anlass der Schutzmaßnahmen waren die verheerenden Schäden im Talweg, in der Katzentaler Straße und der Dorfstraße. Der Starkregen am 30. Mai 2016 über den Berghängen des Dallauer Tals verursachte eine Flutwelle durch das Dorf zur Elz hin, erinnerten Dold und Mölkner. Damals seien nicht nur Straßen, sondern auch zahlreiche Privathäuser stark beschädigt worden. Nachfolgend entschied sich die Gemeinde, als Konsequenz ein Hochwasserrückhaltebecken zu errichten, um zukünftige Fluten besser abfangen zu können. 

Gemeinsam mit einem damals Betroffenen Dieter Bangert besichtigte Berger das Millionenprojekt „Hochwasserrückhaltebecken Luttenbach”. Dieter Bangert schilderte zunächst eindrücklich die dramatischen Ereignisse von 2016. Er zeigte auf, in welcher Höhe das Wasser seinerzeit stand und welche massiven Schäden im Talweg z. B. an seiner Immobilie entstanden. Die kleine Mietwohnung im Erdgeschoss musste über Wochen hinweg getrocknet werden, bevor die Instandsetzung folgte. Der Hof musste komplett neu gepflastert werden. Die alten Pflastersteine wurden durch die Flut herausgerissen und zur Katzentaler Straße weggeschwemmt. Die Kosten wurden zwar von der Gebäudeversicherung übernommen, aber Eigenarbeit und die Mithilfe von Angehörigen waren erforderlich. Auch erinnerte Bangert daran, dass es in der Straße bereits in den1950er- und 1990er-Jahren Hochwasser gegeben habe. 

Gemeinderätin Dold unterstrich die Bedeutung solcher Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung. Sie wies darauf hin, dass es zwar finanzielle Unterstützung vom Land gebe, solche Projekte für Kommunen jedoch dennoch eine erhebliche Belastung darstellten. Horst Berger betonte im abschließenden Gespräch die Wichtigkeit des Hoch-Wasserschutzes. „Der Bau von Schutzmaßnahmen ist unverzichtbar, doch nur baulich können wir das Problem nicht lösen. Gleichzeitig müssen wir konsequent die Klimaziele einhalten, als Existenzsicherung, um Menschenleben nachhaltig zu schützen“, erklärte er. Der Besuch machte deutlich, dass Hochwasserschutz ein essentielles Thema der Daseinsvorsorge für die Gemeinden bleibe und zugleich langfristige Strategien erforderlich seien, um künftige Naturkatastrophen zu verhindern, resümierten Mölkner und Dold.

Foto: A. Meuter
Foto: A. Meuter
Autor:

Michael Hitzelberger aus Aglasterhausen

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...