Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
12.069
Die ILE Südspessart, das sind die fünf Kommunen Altenbuch, Collenberg (mit Ortsteilen Fechenbach, Kirschfurt, Reistenhausen), Dorfprozelten, Faulbach (mit Ortsteil Breitenbrunn) und Stadtprozelten (mit Ortsteil Neuenbuch).
Die fünf Kommunen haben sich zusammengeschlossen, um die Region gemeinsam voranzubringen, die Lebens- und Wohnqualität zu stärken, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu erhalten und die Attraktivität für Gäste und Erholungssuchende zu steigern.
Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Themen rund um die ILE Südspessart unter: www.suedspessart.de
Nach Hildegard von Bingen ist die Rose eines der schönsten Heilmittel. Sie erfahren über ihren naturheilkundlichen Einsatz aus der Hildegard- und persischen Medizin, Rezepturen, Poesie und Lyrik um die Rose. Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen mit einem duftenden Rosen- Brunch, untermalt mit Harfenmusik von Judith Grünefeld. Kosten: 25,00 €, die Teilnehmer ist begrenzt Anmeldung: bis 01.07.2015 bei "Naturheilpraxis Wild, Tel: 09392 – 93 48 49, E-Mail: webmail@naturheilpraxis-wild.de Der...
Der Altenbucher Heimatverein bietet jeden zweiten Donnerstag im Monat ein Schlemmerfrühstück im Heimatmuseum an. In historischen Räumen können Sie selbstgemachte Butter und Marmeladen genießen und viele Museumsstücke begutachten! Kosten: 8,50 € pro Person Anmeldung unter: 09392 / 2458 Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und...
Cocktailabend mit südamerikanischer Musik und Essen im Sterngarten in Dorfprozelten. Eintritt frei, Reservierung erbeten (Gasthaus Stern, 09392/7295, email: info@gasthaus-stern.de) Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von April bis Oktober 2015 ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot bietet. Jede...
Die kürzlich durch Rodung wieder ins Maintal blickende Kollenburg weist eine über 800 Jahre reichende Geschichte auf und hat verschiedenen Adelsgeschlechtern als Wohnsitz gedient. Der im Eigentum des Freistaates befindliche Burg hat sich der Verein "Burgfreunde Kollenburg" angenommen, betreibt die Sicherung der Anlage und kümmert sich in mühevoller Arbeit um die Zugänglichkeit. Für die nächsten Jahre sind umfangreiche Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen geplant. Eine Anmeldung ist nicht...
In der Festhalle Altenbuch können bei Kaffee und Kuchen, Infostände vom Roten Kreuz, Apotheke, Sanitätshaus, Heilpraktikerstand, Kräuterstand, Zirbelkissen, selbstgestrickte Socken, besucht werden. Für Unterhaltung sorgen anschließend Auftritte der Vereinsjugend aus Altenbuch (Trachtler, Jugendchor, Bambiniturner) Besonderes Schmankerl: Aldebücher Lakefleisch mit Zwiebel und Bauernbrot „traditionell“ Kosten für die Busfahrt: ca. 4.00 € p. P., Selbstzahler Anmeldung: bis 01.06.2015 bei Monika...
Spargelwoche bei Marco Lassen Sie sich mit verschiedenen Spargelgerichten mit frischem Spargel aus der Region verwöhnen. Öffnungszeiten: 11.00 – 14.00 und 17.30 – 22.00 Uhr Mittwoch Ruhetag Tischreservierung (Wochenende) von Vorteil: Tel.: 09392/1203 Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von April bis Oktober 2015 ein...
Schleusenmeister Volker Fries erklärt Aufgabe und Funktion der Faulbacher Schleuse. Es ist geplant, dass der Besucher den Schleusenvorgang eines Fahrgastschiffes miterleben kann und auch den Steuervorgang der Schleuse erklärt bekommt. Die Führung ist kostenlos. Anmeldung: bis 08.06.2015 bei Volker Frieß, Tel. 09392/2300 Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und...
Plattler Probe beim Gebirgs-Trachten-Erhaltungs-Verein D`Spessartbuam. Schnuppern Sie rein, schauen Sie zu, machen Sie mit. Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von April bis Oktober 2015 ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot bietet. Jede Südspessart-Kommune übernimmt regelmäßig eine Woche und bietet in...
Das Weingut Prechtl bietet eine Weinbergerlebnis-Führung, rund um den Weinberg, mit Weinverkostung bei herrlichem Blick auf das wunderschöne Mainvorland und den Buntsandstein. Kosten: 12 € Anmeldung: bis 23.05.2015 unter Weingut Prechtl, 09392/6392; email: bacchusP@t-online.de Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von...
Wandern Sie mit Richard Fath über den Grohberg und lernen Flora und Fauna aus der Sicht des Naturfotografen kennen. Erfahren Sie etwas über seltene Orchideen, Insekten, Schmetterlinge und vieles mehr und genießen die besonders schöne Aussicht auf das Main- und Faulbachtal und die Henneburg. Leider nicht für Rollstuhlfahrer geeignet! Festes Schuhwerk erforderlich. Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Breitenbrunn, Mühlenstraße, 97906 Faulbach - Breitenbrunn Anmeldung: bis 11.05.2015 bei Richard Fath,...
Der Altenbucher Heimatverein bietet jeden zweiten Donnerstag im Monat ein Schlemmerfrühstück im Heimatmuseum an. In historischen Räumen können Sie selbstgemachte Butter und Marmeladen genießen und viele Museumsstücke begutachten! Kosten: 8,50 € pro Person Anmeldung unter: 09392 / 2458 Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und...
Das Erlebnis ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet: - Einführung in die Bogenschieß-Technik mit Langbogen - Erlernen und Üben der Schritte für meditatives Bogenschießen Anfänger (einschl. Bereitstellung der kompletten Ausrüstung á 10,-€): 28,-€ gesamt Fortgeschrittene (mit eigener Ausrüstung): 18,-€ - jeweils in bar vor Ort zahlbar Treffpunkt: Kleiner Schotterparkplatz gegenüber Bauhof/ Feuerwehr Stadtprozelten, schräg gegenüber von Hauptstraße 1, 97909 Stadtprozelten. Von dort...
Man wandert zum Waldspielplatz, wo man sich in gemeinsamer Runde bei Erbsensuppe (auch anderes), Kaffee und Kuchen wieder stärken kann. Geeignet für Familien, Gruppen und jeder der Lust hat an der frischen Luft zu sein. Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von April bis Oktober 2015 ein abwechslungsreiches und...
Maibaumaufstellung mit den Neuenbucher Musikanten in der Ortsmitte in Neuenbuch. Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von April bis Oktober 2015 ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot bietet. Jede Südspessart-Kommune übernimmt regelmäßig eine Woche und bietet in diesem Zeitraum eine oder mehrere...
Buchvorstellung und Lesung aus dem Roman "Brennende Hoffnung" von Jürgen Hlinka. J. Hlinka wurde in Wertheim geboren und lebt heute in der Region. Bei seinen Recherchen für seinen Roman stieß er auf das grausam wütende Tribunal des untergehenden Deutschen Reiches. Würzburg und Nassig spielen eine traurige und beeindruckende Rolle. Sein Werk ist auch eine Hommage an seine Mutter, die bis zu ihrem Tod 2012 unter ihren schrecklichen traumatischen Kriegserlebnissen litt, sowie eine mahnende...
Eröffnung des neuen Skaterplatzes für die Jugend mit Musik von Mustache Monkeys und "Fid" und seine Schüler. Das Projekt ist gemeindeübergreifend und wurde von den meisten umliegenden Gemeinden auch finanziell unterstützt. Skater dieser Gemeinden sind daher herzlich willkommen. Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher des Südspessarts dient und von...
Das Natursteinwerk bietet zum Tag der offenen Türe Vorführungen zur Steinbearbeitung und Verkauf. Außerdem findet um 13 Uhr eine ca. 2 stündige Führung am Steinbruch zu dort entstandener Flora und Fauna durch Willi Cavallo statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden für die Führung sind willkommen. Der Gastronomie- und Tourismusstammtisch der Allianz Südspessart hat eine Veranstaltungsreihe erarbeitet, die als Programm für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher...
Anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Fechenbach“ wurden zwei historische Uhrwerke der alten Reistenhausener Kirche und der Fechenbacher Kirche restauriert und gangbar gemacht. Zu deren Geschichte und Technik weiß der Restaurator viel zu erzählen. Das Collenberger „Museum im Venanzehaus“ ist ein dem Sandstein gewidmetes Themenmuseum. Unabhängig davon finden Sonderausstellungen statt wie die aktuelle zum Thema „Handwerk“. Während im „Herrschaftshaus“ „feinere“ Berufe wie Fotograf, Friseur, Maler,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.