Handeln mit Herz
Inspiration für sozial-caritatives Engagement in der Pfarrei

- hochgeladen von Diözesanstelle Odenwald-Tauber
Die digitale Veranstaltungsreihe lädt an drei Abenden dazu ein, sich mit den aktuellen Herausforderungen zu beschäftigen, in denen die Kirche steht. Das Augenmerk liegt auf dem sozial-caritativen Engagement in der Pfarrei. Veranstalter ist die Diözesanstelle Odenwald-Tauber in Kooperation mit dem Referat Diakonische Pastoral und dem Diözesanverband Caritas Freiburg.
Am 19. Mai referiert Dr. David Gutmann, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der KMU (Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung) zu den Ergebnissen der KMU 6 - im Blick auf das sozial-caritative Handeln, zu dem die Studie herausfordert. Die Untersuchung bietet neben Analysen auch Lösungsideen an und stellt Möglichkeiten vor, wie die neuen pastoralen Räume mit Leben gefüllt werden können. Ziel ist die Ermutigung und Stärkung des eigenen sozial-caritativen Handelns der Gemeinden.
Am 24. Juni wird Wolfram Keppler, Projektleiter der Initiative „Aufbruch Quartier“ Beispiele aus der Praxis vorstellen und den Fragen nachgehen, wie sich Kirchengemeinden durch das soziale Engagement verändert haben und welche Rahmenbedingungen förderlich sind.
Am 10. Juli wird Dr. Tobias Meier, Community Organizer, mit einem Kurzvortrag in die Netzwerkarbeit einführen und anhand praktischer Übungen Tools vorstellen, die für die Arbeit in Netzwerken hilfreich sind.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.dst-ot.de. Bei Fragen erreichen Sie Dr. Rainer Gehrig in der Diözesanstelle Odenwald-Tauber, rainer.gehrig@esa-dioezesanstelle.de oder Tel. 06281-52 29 22.
Kommentare