AWN Biomassezentrum in Buchen:
Schornsteinfeger gehen bei Praxisfortbildung "hoch hinaus"

Die Freien Schornsteinfeger mit Sitz in Buchen waren zur Praxisfortbildung auf dem Biomassezentrum der AWN in Buchen.                        Foto: Martin Hahn
4Bilder
  • Die Freien Schornsteinfeger mit Sitz in Buchen waren zur Praxisfortbildung auf dem Biomassezentrum der AWN in Buchen. Foto: Martin Hahn
  • hochgeladen von Martin Hahn, AWN Buchen

mh. Buchen. So richtig hoch hinaus konnten zehn Schornsteinfeger, vom Auszubildenden bis zum Meister, bei der AWN in Buchen. Der freistehende 26 Meter hohe Stahlschornstein der Pyreg-Anlage zur Herstellung von hochwertiger Pflanzenkohle muss durch Sachverständige regelmäßig überprüft und dann durch Schornsteinfeger gereinigt werden.

Nun ist ein solches Aufgabenfeld nicht alltäglich für hiesige Vertreter dieser Zunft. Somit kam Wolfgang Frei, Geschäftsführer der Freien Schornsteinfeger GmbH mit Sitz in Buchen, auf die Idee, diese „exklusive“ Arbeit gleich in eine Praxisfortbildung für Mitarbeiter auszuweiten. Drei Auszubildende, zwei Gesellen und fünf Meister waren vor Ort, um die Besonderheiten von solchen Anlagen hautnah zu erleben. „Im Gegensatz zu normalen Kaminen von Wohnhäusern“, so Wolfgang Frei, „haben wir es hier bei der Kohleherstellung nicht mit einer Verbrennung, sondern mit einer Vergasung zu tun“. Die Ablagerungen in den Kaminzügen sind somit anders als gewohnt und müssen demzufolge „mit anderen Arbeitstechniken“ beseitigt werden.

Rauf auf den 26 Meter hohen Stahlschornstein

Das Highlight im wahrsten Sinne des Wortes war dann die Besteigung des 26 Meter hohen Stahlschornsteines, selbstverständlich mit der vorgeschriebenen Kletterausrüstung und entsprechend gesichert. Harald Schäfer, technischer Leiter bei der AWN und Christian Gramlich vom Bio-massezentrum freuten sich über diese Fortbildungsmaßnahme – für einen solchen Zweck stelle man die Anlage gerne zur Verfügung.

Schornsteinfeger - Beruf mit Zukunft

Abschließend warb Schornsteinfegermeister Wolfgang Frei noch für seinen Beruf mit „hervorragenden Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten“. Man könne zwischenzeitlich sogar auf bestimmten Universitäten den Studiengang „Erneuerbare Energien“ mit dem Studienprofil „Schornsteinfeger“ belegen. Foto: Martin Hahn

Autor:

Martin Hahn, AWN Buchen aus Buchen

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Schule & BildungAnzeige
3 Bilder

Sommerfest
Einladung zum Sommerfest 06.07.2024 Private Tagesschule Dieburg

🎉🌞 Einladung zum Sommerfest! 🌞🎉 Feiert mit uns 25 Jahre PTiD! Am 06.07.2024 von 12-16 Uhr erwartet euch eine gemütliche Atmosphäre mit leckeren Speisen, kühlen Getränken und Spielen für Groß und Klein. Kommt vorbei und feiert mit uns! 📅 Datum: 06.07.2024 🕛 Zeit: 12-16 Uhr 📍 Ort: Private Tagesschule in Dieburg Alle sind herzlich eingeladen: Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte. Lasst uns zusammen einen tollen Tag verbringen! 🌟 👉 Mehr Infos: www.ptid.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Fleischereiverkäufer (m/w/d) | Metzgerei - Partyservice Schüßler, Erlenbach am Main

Wir suchen Fleischereiverkäufer (m/w/d) 🥩 für alle Filialen oder auch Quereinsteiger in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen eine Stelle in unserem Familienbetrieb, mit Zukunftschancen und zu besten Konditionen! Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns! ⭐ Wir bieten: Sichereres Einkommen, Betriebsrente, abwechslungsreiche Tätigkeit Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Melden Sie sich telefonisch unter 0 93 72-53 34 oder per Mail info@metzgerei-schuessler.de www.metzgerei-schuessler.de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.