Dienstjubiläen und Verabschiedung
Dank für engagierte Arbeit

Buchen. Die Verabschiedungen von Martin Braun und Ursula Geier-Schweis sowie die drei Dienstjubiläen von Edeltraud Trunk und Beate Limberg (25 Jahre) sowie Hermann Fischer (40 Jahre) standen im Mittelpunkt einer Feierstunde bei der Stadt Buchen. „Ich danke Euch für das langjährige Engagement“ zollte Bürgermeister Burger Anerkennung und hob die Herausforderungen in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Geehrten bzw. verabschiedeten Mitarbeiter hervor. „Besondere Ereignisse wie Dienstjubiläen und Verabschiedungen verdienen eine besondere Würdigung. Ich fasse zusammen: Solche Mitarbeiter wünscht sich jeder Arbeitgeber.“, so der Bürgermeister bei der „Ehrungsrunde“, bevor er auf die beruflichen Stationen einging.
Raumpflegerin Edeltraud Trunk nahm ihre Beschäftigung 1999 bei der Stadt Buchen im Hallen- und Freibad auf. Im Juli 2016 wechselte sie von den Bäderbetrieben in das Burghardt-Gymnasium, wo sie seither als Raumpflegerin tätig und überaus geschätzt ist. „Da will ich bleiben“, stellte die Geehrte zufrieden fest.
Verwaltungsangestellte Beate Limberg begann ihre Tätigkeit als Verwaltungskraft für die Tropfsteinhöhle Eberstadt im März 2000. Zuvor war sie schon sechs Jahre als Höhlenführerin tätig. Seit 25 Jahren ist sie vor Ort in Eberstadt für den gesamten Ablauf und die Organisation des Besucherzentrums und der Höhlenführung zuständig. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass der Betrieb in den Eberstadter Höhlenwelten gut organisiert ist. „Sie haben den Betrieb unserer Tropfsteinhöhle gut im Griff“, lobte Bürgermeister Burger das Engagement von Beate Limberg.
Stadtforstamtsrat Hermann Fischer war nach seinem Wehrdienst zunächst als Waldarbeiter beim Markt Kreuzwertheim beschäftigt. Seine Ausbildung zum Forstbeamten des gehobenen Forstdienstes an der Fachhochschule für Forstwirtschaft Rottenburg begann er 1987. Im Anschluss an eine Revierleitung in Blaubeuren wurde er 1992 Revierleiter im Forstrevier Bödigheim beim Forstamt Buchen. Aufgrund einer Verwaltungsreform des Landes Baden-Württemberg wechselte er im Jahr 2005 zum Landratsamt-Neckar-Odenwald-Kreis. Nach Auflösung des Beförsterungsvertrags mit der unteren Forstbehörde wurde Hermann Fischer im Juli 2015 in den Stadtwald Buchen versetzt. Seit der Neuaufteilung des Stadtwaldes Buchen ist er für das Revier Buchen-West verantwortlich. Der Bürgermeister erinnerte unter anderem an die vielfältigen Aufgaben in einem großen Forstbetrieb: „Die Revierleiter haben aktuell zusätzlich herausfordernde Zeiten mit dem Klimawandel und Trockenjahren zu meistern“, hob Bürgermeister Burger die stets im Licht einer kritischen Öffentlichkeit stehende Arbeit hervor. „Aber ich weiß den Wald bei dir und deinem Kollegen in den besten Händen“, betonte er.
Stadtarbeiter Martin Braun absolvierte ab 1978 die Ausbildung zum Forstwirt im damaligen Revier „Morretal“. Er war dann als Forstwirt tätig, bis er im Mai 1999 in den Bauhof wechselte. Als Kolonnenführer in der Grünflächenpflege verantwortete er die Betreuung der Grünanlagen. Der Bürgermeister hob auch sein Engagement im Zusammenhang mit dem Aufbau der Altäre an Fronleichan und dem Rochusfest einschließlich des Aufstellens der Birken am jeweiligen Prozessionsweg hervor. „Über 46 Jahre sind bei dir zusammengekommen. Das ist eine sehr lange Zeit, in der du dich nicht zuletzt auch immer sehr menschlich und sozial verhalten hast. Deine Kollegen werden dich sehr vermissen“, so Burger.
Ursula Geier-Schweis begann ihre Beschäftigung als Raumpflegerin bei der Stadt Buchen im August 1994. Zunächst war sie im städtischen Verkehrsamt und der Joseph-Martin-Kraus-Musikschule tätig. Im Jahr 1996 kamen die Geschäftsräume der BRN Busverkehr Rhein-Neckar- GmbH im „Martinshäuschen“ hinzu. Von September 2001 bis Oktober 2018 war sie darüber hinaus auch Leiterin einer Betreuungsgruppe an der Jakob-Mayer-Grundschule im Rahmen der verlässlichen Grundschule. Über 30 Jahre reinigte sie das Verkehrsamt und 28 Jahre die Geschäftsräume der BRN - dafür bedankte sich der Bürgermeister.
Den lobenden Worten für die Kollegen schlossen sich die direkten Vorgesetzten, Bauhofleiter Thorsten Grimm, BGB-Schulleiter Jochen Schwab sowie Beigeordneter Benjamin Laber und auch die Fachbereichsleiter Simone Schölch und Jens Keppner gerne an, ebenso Stefan Frank für den Personalrat.
Mit herzlichen Wünschen für einen langen, gesunden und glücklichen Ruhestand für Martin Braun und Ursula Geier-Schweis sowie noch viele erfolgreiche Arbeitsjahre für die Jubilare Hermann Fischer, Edeltraud Trunk und Beate Limberg schloss die Feierstunde.

Foto: Bei der Stadt Buchen wurden Stadtarbeiter Martin Braun und Raumpflegerin Ursula Geier-Schweis (nicht anwesend) verabschiedet und Hermann Fischer (40 Dienstjahre im öffentlichen Dienst) sowie Edeltraud Trunk und Beate Limberg (jeweils 25-Jahr- Jubiläum) geehrt. Das Bild zeigt sie zusammen mit Bürgermeister Roland Burger, Schulleiter Jochen Schwab sowie Stefan Frank vom Personalrat

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...