Ausflug der Stadtkapelle Amorbach nach Frieding am Ammersee vom 16.06. - 18.06.2017

Anlass des Ausfluges war das 50. Jährige Jubiläum der Blaskapelle Frieding.

Am Freitag Morgen fuhren 36 Musikerinnen und Musiker sowie acht "Fans" gut gelaunt in Richtung Herrsching. Dort angekommen bezogen wir im Haus der bayrischen Landwirtschaft die Zimmer. Danach vertrat man sich die Füße bei einem Spaziergang um den Ammersee. Am Abend besuchte man den ersten Teil des Jubiläumsfestes. Die Blaskapelle "Vierer Blech" spielte zur zünftigen Musik auf und jeder konnte den Abend genießen.

Am Samstag war der erste Höhepunkt des Ausfluges. Wir durften auf dem heiligen Berg, dem Kloster Andechs den Frühschoppen spielen. Drei Stunden konnten wir die gut gelaunten Biergartenbesucher mit Blasmusik unterhalten. Auch die leckeren Schweinshaxen wurden probiert. Einige Musikerinnen und Musiker ließen es sich nicht nehmen in der Klosterkirche das "Großer Gott wir loben dich" und "Segne du Maria" anzustimmen. Nach einer Erholungspause fuhren wir wieder nach Frieding, wo uns an diesem Abend die Scherzachtaler Blasmusik unterhielt. Zeitlich bedingt mussten wir schon früher nach Hause fahren aber fanden im Bierstüberl unseres Hotels noch einen gelungenen Abschluss.

Am Sonntag ging es bereits um 9.00 Uhr nach Frieding, hier trafen sich alle Blaskapellen und Festzugteilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück, Weißwürste und ein Bier. Anschließend zogen ca. 40 Gruppen durch Frieding zum Festgottesdienst. Nach dem Gottesdienst stellten sich die Musiker, nach Instrumentengruppen gegliedert, zum Gemeinschaftschor auf. Auch unser Organisator und Dirigent Hubert dirigierte den Ruetz-Marsch als Eröffnungsstück.

Ein weiteres Highlight war nach dem Gemeinschaftschor der Musikantengruß (siehe Bild). Hier halten alle Musikerinnen und Musiker auf Kommando des Präsidenten ihre Instrumente in die Höhe.

Danach wurde der Dirigent der Friedinger, Burkard Herkert ein Bruder von Hubertus Herkert und ein Schwager von Hubert Morawetz, zum Ehrendirigent ernannt. Er gibt nach 30. Jahren den Dirigentenstab weiter.

Nun zog man wieder mit Marschmusik (3/4 Std.) zur Festhalle. Im Anschluss durften wir zum Frühschoppen aufspielen, gut gelaunt konnten wir die Festbesucher mit erfrischender Blasmusik unterhalten.
Nun ging es dem Ende zu. Wir wurden von der Vorsitzenden Julia Herkert, eine Tochter von Burkard Herkert, ganz herzlich verabschiedet. Sie bedankte sich für das kommen und die tolle Musik die wir gemacht haben. Auch wir bedankten uns herzlich und versprachen, dass wir uns wiedersehen werden.

Ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende ging zu Ende, an dem wir die Stadt Amorbach ein Stück weit bekannter machen konnten.

Autor:

Christiane Sümmer aus Amorbach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.