Fahrt der 10. Klassen
Orientierung für das letzte Schuljahr

2Bilder

Die zehnte Klasse ist ein ganz besonderes und wichtiges Schuljahr für alle Schüler der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach. Schließlich ist dies das Jahr, in dem die Abschlussprüfungen abgelegt werden und für viele die Schulzeit endet. Um so für dieses gestärkt zu sein, veranstaltet die Schule seit vielen Jahren die Tage der Orientierung zu Anfang des Schuljahres.
Vom 18. bis zum20. September fuhren die Schüler zu der Jugendbildungsstätte Volkersberg in der Rhön. Am Anfang stand ein Zwischenstopp in Würzburg. Dort besichtigten die Klassen gemeinsam die Residenz und den Dom der Stadt. Von dort aus ging es mit dem Bus weiter an das ehemalige Kloster Volkersberg. Das Programm für die Jugendlichen startete direkt nach dem Bezug der Zimmer. Jeweils eine Gruppe von Teamern nahm sich einer Klasse an. Die Teambetreuer am Haus Volkersberg sind größtenteils Studentinnen und Studenten, die der Tätigkeit am Haus Volkersberg neben ihrem Studium ehrenamtlich nachgehen. Gemeinsam mit diesen besprachen die Klassen in den folgenden Tagen Themen, die ihnen auf dem Herzen lagen und die auch über den normalen Schulalltag hinausgingen, wie Leistungsdruck, Konsum, Sucht oder auch LPS (Liebe-Partnerschaft-Sexualität). Alles Themen, die gerade für junge Menschen sehr wichtig sind, im normalen (Schul)Alltag aber oft zu kurz kommen.
Aber natürlich wurde nicht nur im Stuhlkreis diskutiert. Das Haus Volkersberg bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Aktivitäten, wie In- und Outdoor Sportanlagen, die von den Amorbacher Schülern begeistert genutzt wurden.
Höhepunkt war aber sicherlich der Besuch des Klettergartens des Haus Volkersberg. Hier konnten die Jugendlichen unter Anleitung von professionellen Kletterern ihren Mut unter Beweis stellen. Über Strickleitern, Balken und wackelige Plattformen stiegen 10. Klässler auf über zehn Meter Höhe, immer gesichert durch ihre Klassenkameraden am Boden. Wenn jemand doch den Mut oder die Kraft verlor, gab es Anfeuerungsrufe von der ganzen Klasse, sodass die Herausforderungen durch Teamgeist und Kooperation gemeinsam bestanden wurden. So gestärkt und motiviert können die Schüler nun das Schuljahr antreten.

Autor:

Lorenz Graf aus Amorbach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.