Im Bann des Smartphones

5Bilder

Am Freitag, den 13.4., fand in der Aula der Theresia Gerhardinger Realschule in Amorbach eine Aufführung des Stücks „Online“ statt, in dem die Gefahr für viele junge Leute, sich von ihrem Smartphone beherrschen zu lassen, thematisiert wird.
Die beiden jungen Darstellerinnen Michaela und Sara spielen die drei Rollen sehr lebensnah und vor allem engagiert und überzeugend.
Zum Inhalt:
Jule altes Handy ist nicht leistungsstark, daher bekommt sie von ihrer Mutter zum Geburtstag das neueste heiß ersehnte Smartphone mit allen Raffinesse, die sich ein Teenager nur wünschen kann. Sie erhält Zugriff auf Spiele- und Netzwerkportale, fühlt sich wichtig und im Mittelpunkt. Das Immer-Online-Sein macht aus dem lebensfrohen Mädchen, das gerne mit seiner Band probt, eine „I-Phonia“. So nennt die beste Freundin Elli Jule in einer Szene. Reale Menschen, die Familie und Freunde geraten in den Hintergrund, die Schule wird zur Nebensache. Jule tappt in Abo-Fallen, schießt ständig Selfies macht zweifelhafte Männerbekanntschaften und kapselt sich total ab, bis hin zur Vernachlässigung ihrer äußeren Erscheinung. Schließlich geht auch die Freundschaft mit Elli in die Brüche, so dass die Mutter als letzten Ausweg eine Therapie für die Tochter beantragt.
In der Schlussszene wird wie in einer Vision in die Zukunft gezeigt, dass Kule zurückfindet aus ihrer Sucht ins reale Leben und mit ihrer Freundin wieder Kontakt aufnimmt.
Der Weimarer Kulturexpress, eine freies Jugendtheater im Tourneebetrieb, war schon mehrfach zu Gast in der TGA und bot auch mit dieser Aufführung den Schülern die Gelegenheit, ihre eigenes Verhalten, in diesem Fall die Mediennutzung, zu überdenken und die gerade sehr aktuellen Gefahren, die von Social Media ausgehen, zu erkennen. In einer anschließenden recht lebhaften Diskussion mit dem Publikum, unseren 5. und 6. Klassen, wurden eigene Erfahrungen, Meinungen und vor allem Lösungswege aus der Abhängigkeit besprochen. Aber auch Fragen zum Beruf des Schauspielers konnten gestellt werden.
Ein herzliches Dankeschön an den Weimarer Kulturexpress und auf Wiedersehen in den nächsten Jahren.
-HR

Autor:

Lorenz Graf aus Amorbach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.