Amorbacher Bildungstätte erhalten CO2-Raumluftmessgeräte
Frische Luft macht schlau und mindert Ansteckungsgefahren

von links nach rechts: Renate Dietz (Rektorin Grundschule), Monika Möller-Stegerwald (Vorstand Joachim & Susanne Schulz Stiftung), Joa-Giegerich (Schulleiter Realschule), Ralf Arnold (Rektor Mittelschule), Steffi Berberich (Leiterin Städtischer Kindergarten), Sabine Seidl (Stellvertretende Schulleiterin Gymnasium), Heike Roßbach (Antragsförderung Joachim & Susanne Schulz Stiftung)
2Bilder
  • von links nach rechts: Renate Dietz (Rektorin Grundschule), Monika Möller-Stegerwald (Vorstand Joachim & Susanne Schulz Stiftung), Joa-Giegerich (Schulleiter Realschule), Ralf Arnold (Rektor Mittelschule), Steffi Berberich (Leiterin Städtischer Kindergarten), Sabine Seidl (Stellvertretende Schulleiterin Gymnasium), Heike Roßbach (Antragsförderung Joachim & Susanne Schulz Stiftung)
  • hochgeladen von Joachim & Susanne Schulz Stiftung

Jeder weiß, dass Frischluft gut für die geistige Konzentration und Leistungsfähigkeit ist und regelmäßiges Lüften in Klassenzimmern, Gruppenräumen und Büros auch dafür sorgt, dass die Konzentration an Viren und Bakterien sinkt. Im Kindergarten-, Schul- und Büroalltag geht der gute Vorsatz, regelmäßig zu lüften, häufig aber einfach unter. Hier kommt nun das von der Firma Mosca aus Buchen entwickelte CO2-Raumluftmessgerät "Schnuffi" zum Zuge.

„Schnuffi“, hat vor allem die Räume in Schulen und Kindergärten im Blick. Solange er grün lächelt, ist die Luftqualität in Ordnung, wenn der Smiley seine Farbe auf gelb wechselt, wird es Zeit, das Fenster zu öffnen und wenn der Smiley zu Rot übergeht, ist es endgültig an der Zeit für frischen Wind im Raum zu sorgen. Das regelmäßige Lüften kann dabei helfen, potentiell virushaltige Aerosole aus der Raumluft zu entfernen. Die Messung der CO2-Konzentration ist ein guter Indikator für die Notwendigkeit einer Raumbelüftung und somit für die Reduzierung von Ansteckungsgefahren.

Um die ortsansässigen Schulen und Kindergärten im Stiftungsraum Amorbach, Mudau und Schloßau bei der Anschaffung bzw. Aufstockung der hilfreichen Messgeräte zu unterstützen, hat die Joachim & Susanne Schulz Stiftung nun 85 Geräte geordert. Im Beisein der Kindergarten- und Schulvertreter von Amorbach wurden vergangene Woche an der Theresia-Gerhardinger-Realschule die CO2-Messgeräte übergeben. Die gemeinnützige Stiftung aus Amorbach ist bereits seit 2014 im Rahmen ihres MINT-Programmes Expirius in diesen Schulen und Kindergärten präsent. Da aufgrund der Pandemie das Expirius-Bildungsangebot, welches Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kurz MINT umfasst, derzeit minimiert ist, möchte die Stiftung mit der Förderung ihren Teil zum Schul- und Kindergartenbetrieb beitragen. Die Expirius-Mitarbeiterinnen haben mit „Schnuffi“ schon weitere Pläne, wie man ihn auch nach der Pandemie prima in den Unterricht einbinden kann. Denn wie jeder weiß, steht auch der Klimawandel eng mit dem CO2-Ausstoß im Zusammenhang.

von links nach rechts: Renate Dietz (Rektorin Grundschule), Monika Möller-Stegerwald (Vorstand Joachim & Susanne Schulz Stiftung), Joa-Giegerich (Schulleiter Realschule), Ralf Arnold (Rektor Mittelschule), Steffi Berberich (Leiterin Städtischer Kindergarten), Sabine Seidl (Stellvertretende Schulleiterin Gymnasium), Heike Roßbach (Antragsförderung Joachim & Susanne Schulz Stiftung)
CO2-Raumluftmessgerät "Schnuffi"

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.