Konzert mit Clemens Bittlinger
Gastauftritt in Amorbach

Clemens Bittlinger gastiert wieder in Amorbach
Das multimediale Konzert „Urknall und Sternenstaub“

Der evangelische Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde gastieren am Freitag, den 05. November 2021 um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Gangolf in Amorbach.
Sie bieten eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit: Atemberaubende Sternbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf einer Großleinwand, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarders David Plüss im Wechsel mit Liedern und Texten von Liedermacher Clemens Bittlinger und dem Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert.
Glaube und Naturwissenschaft begegnen sich und entfalten einen reizvollen und tiefgründigen Dialog über die Entstehung des Weltalls und unserer geliebten Erde. Bittlinger und Burkert, gehen im Programm „Urknall und Sternenstaub“ u.a. der spannenden Frage nach: „Was haben die „drei Weisen aus dem Morgenland“ wirklich am Himmel gesehen?
Das, was wir im Weltall entdecken, widerspricht nicht einer möglichen Existenz dessen, was wir gemeinhin mit dem Begriff „Gott“ umschreiben – im Gegenteil. Je mehr ich das Weltall erforsche, desto mehr staune ich, wie alles miteinander in faszinierender Weise zusammenhängt und wie schön es ist. Und je mehr ich verstehe, desto mehr staune ich über die wunderbare Komplexität, und jetzt sage ich es einmal „der Schöpfung Gottes“ – Gott hat es nicht nötig, sich hinter Geheimnissen zu verstecken, so der Astrophysiker, und so treffen sich der Liedermacher und Pfarrer und der Leiter der Sternwarte der Uni München im Staunen und im Lob des Schöpfers.
Das Ganze eingebettet in wundervolle Musik und immer wieder auch der Möglichkeit, mitzusingen.
Ein Mut machendes, intellektuell erfrischendes und gleichzeitig Glauben stärkendes multimediales Konzert.
Neben Clemens Bittlinger und Prof. Dr. Andreas Burkert wirken mit Matthias Dörsam (Saxophon, Klarinette etc.), David Plüss (Keybord) und David Kandert (Percussion & Technik)
Der Eintrittspreis für dieses Konzert beträgt im Vorverkauf, der sofort beginnt, 15,-- Euro und an der Abendkasse, soweit dann noch vorhanden 18,-- Euro. Die Sitzplätze sind nicht nummeriert. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Vorverkaufsstellen:
Katholisches Pfarramt Amorbach Tel.: 09373/1359
EDEKA-Geschäft in Schneeberg Tel.: 09373/1374
Schreibwarengeschäft Ulla Schneider in Weilbach Tel.: 09373/8958
Da nach wie vor die coronabedingten Vorschriften einzuhalten sind, steht nur eine beschränkte Anzahl von Sitzplätzen ( Abstand 1,50 m) zur Verfügung. Beim Eintritt und beim Verlassen der Kirche ist ein Mundschutz zu tragen, der am Sitzplatz abgenommen werden kann .
Es gelten die aktuellen 3 G Regeln. Nachweise sind am Eintritt vorzulegen.Selbsttests sind nicht zulässig.

Autor:

Bruno Giegerich aus Amorbach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.