Ein halbes Jahrhundert voller Elan und Freude

Die Vereinsjugend bei der Probe
3Bilder

Der Trachtenverein GTEV D’Spessartbuam Altenbuch bereitet seinen 50sten Geburtstag vor

Wenn man dieser Tage das Altenbücher Trachtenheim betritt, besonders an einem Freitagabend, ist oft das Erste, was man sieht, ein riesiger Stoß an Trachtenkleidung, der sorgfältig sortiert auf einem langen Tisch liegt und um den einige Kinder herumwuseln. Die meisten tragen gerade Teile ihrer Tracht, unterhalten sich und warten darauf, dass ihr Gewand von Antje Karl, der Kleiderwartin des Vereins, auf Vollständigkeit und Tauglichkeit überprüft wird.
Dieser Vorgang ist gerade ganz besonders wichtig und die sogenannte „Kleiderprobe“ wird bei allen Trachtenträgern durchgeführt, weil alle rechtzeitig zum 50-jährigen Vereinsjubiläum am 9. und 10. Juli chic sein wollen und eventuell noch Teile der Miesbacher Tracht, die von den Altenbüchern getragen wird, nachbestellt werden müssen. Manche Röcke oder Strümpfe werden auch von den Mitgliedern Petra Krebs und Katharina Weigand handgefertigt.

Doch sobald die Kleidung der ersten Kinder und Jugendlichen überprüft wurde, beginnt der zweite, nicht weniger wichtige Teil des Abends: Die Jugendprobe. Fürs bevorstehende Fest haben sich die Jugendleiter Melissa Weigand und Wolfgang Hepp mit ihrem Team viel vorgenommen: „Mit unseren 22 Kindern und Jugendlichen müssen wir momentan besonders viel proben. Schließlich sollen selbst die Allerjüngsten mitplatteln können. Da ein Jubiläum immer etwas Besonderes ist, haben wir auch geplant, neue Tänze von unseren Partnervereinen zu erlernen und einzustudieren.“
Damit bei all der Anstrengung nicht die Motivation auf der Strecke bleibt, unternimmt die Jugend aber auch gemeinsame Freizeitaktivitäten, z.B. Eis essen, eine Übernachtung im Trachtenheim oder das Zeltlager im vergangenen Sommer.
Gemeinsam mit den aktiven Mitgliedern hatten die älteren Jugendlichen in diesem Jahr sogar die Gelegenheit zu einer Skifreizeit, die alle Teilnehmer begeisterte. Der Verein konnte dadurch sicherlich den Zusammenhalt stärken, der bei den gemeinsamen Arbeiten rund ums Fest nicht fehlen darf. Der Höhepunkt hierbei wird der Gauheimatabend am Samstagabend in der Festhalle sein, wo viele verschiedene Vereine ihr Können und unterschiedlichste Schuhplattler und Tänze zeigen. Diese Veranstaltung ist öffentlich und Interessierte sind gerne dazu eingeladen.

Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun, beispielsweise sind mehrere Mitglieder gerade damit beschäftigt, ein Schild für den Bühnenhintergrund herzustellen, auf welches große Styroporbuchstaben angebracht werden, und Täfelchen für den Festzug müssen ausgeschnitten, beschriftet und geschmückt werden. Vorstand Michael Karl kümmert sich währenddessen um die organisatorischen Aufgaben.
Die Vorfreude ist auch schon groß und besonders die Gründungsmitglieder sehen dem Jubiläum „voller Elan und Freude“ entgegen, wie Ehrenmitglied Katharina Weigand sagt. Für sie sei damals schon klar gewesen, dass der Verein viele Jahre lang bestehen würde, da alle Mitglieder hinter dem Verein standen.
Nur die Tracht war damals noch etwas anders: Man ließ Hirschfelle, die beim Forstamt Altenbuch besorgt worden waren, von einem Schuster in Dorfprozelten zu Lederhosen umschneidern, wie in der Vereinschronik zu lesen ist…

Die Vereinsjugend bei der Probe
Beim gemeinsamen Skifahren
Auch in den Anfangsjahren wurde schon fleißig geplattelt
Autor:

Anna Müller aus Altenbuch

1 Kommentar

Anna Müller aus Altenbuch
am 08.04.2016 um 20:41

Text: Anna Müller, Laura Zwießler, Lorena Heidemann
Fotos: Daniel Hubert, Vereinsarchiv

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...