Großbrand Ottenmühle Eichenbühl - Millionenschaden bei einem Produktionsgebäude - Mit Bilder vom Abend - Landkreis Miltenberg

28Bilder

Bei einem Feuer in einer Getreidemühle ist am Mittwochmorgen Sachschaden in Millionenhöhe entstanden. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr werden wohl noch den ganzen Tag andauern. Zur Ursache haben Beamte der Kripo Aschaffenburg vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 06:45 Uhr alarmierte ein Zeuge der auf die Flammen aufmerksam wurde über Notruf die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.

Mit über 170 Einsatzkräften war die Feuerwehr, Polizei und Rote Kreuz im Einsatz.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Eichenbühl, Bürgstadt, Kleinheubach, Großheubach, Heppdiel, Riedern und Pfohlbach begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung. Zur Unterstützung waren die HvO Umpfenbach, zwei Rettungswagen, ein Notarzt, SEG Technik und Sicherheit sowie die Verpflegungsgruppe vom BRK Miltenberg im Einsatz.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude in Vollbrand.

Die eingesetzten Kräften begannen sofort mit der Brandbekämpfung.

Diese gestaltete sich schwierig, nachdem es unter anderem auch zu einer Mehlstaubexplosion in der Mühle gekommen war. Letztlich brannte der Mühlentrakt bis auf die Außenwände komplett nieder. Ein Übergreifen der Flammen auf weitere Einrichtungen des Gebäudekomplexes, wie z.B. Silos oder Lagerhallen, konnte weitestgehend verhindert werden. Die Staatsstraße wurde komplett gesperrt.

Der Sachschaden geht nach ersten Einschätzungen der Polizei in die Millionen. Ein Betriebsangehöriger wurde leicht verletzt.
Warum es zu dem Ausbruch des Feuers kam, ist derzeit noch unklar. Hierzu haben Beamte des Aschaffenburger Kriminaldauerdienstes erste Untersuchungen vor Ort aufgenommen.

Aktuell (18.00 Uhr) ist die Feuerwehr immer noch im Einsatz mit Nachlöscharbeiten beschäftigt, gemäß Kreisbrandrat Mainrad Lebold wird sich dies noch einige Zeit hinziehen.

Die Straße ist weiterhin voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Weiterer Bericht mit Bildern!

Kurze Anmerkung: Die Freiwilligen Helfer leisten eine super Arbeit. Vielen Dank!!!

Nach dem Polizeibericht vom 07.01.2016 gehen die Ermittler von einem technischen Defekt aus.

Polizeibericht vom 07.01.2016

Autor:

Tingel Der Fotograf aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.